14,95 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Im Buch wird ausführlich die Geschichte der Oberlausitz, welche 400 Jahre ein Nebenland des Königreiches Böhmen war, beschrieben. Durch die ausführliche Beschreibung der Orte ist es eine gute Anregung, diese schöne abwechslungsreiche Landschaft und ihre mit zahlreichen historischen Denkmalen ausgestatteten Städte zu besuchen.
Vom Vogtland bis zur Lausitzer Neiße gab es zahlreiche Böhmische Steige, später Salzstraßen oder Glasstraßen genannt. Der vorliegende Band 'Der Böhmische Steig' vom Oberlausitzer Verlag beschreibt die Wegeführungen zwischen Bautzen, Schluckenau und Haida. Bei Haida (Novi Bor) traf dieser Steig auf die Straße von Zittau über den Gabler Pass nach Melnik und Prag. Iim Mittelalter war er eine wichtige Handelsstraße zwischen der Oberlausitz und Zentralböhmen.
Umfangreiches Bild- und Kartenmaterial, zahlreiche Hintergrundinformationen und ausführliche Beschreibungen der Naturkostbarkeiten und kulturgeschichtlichen Sehenswürdigkeiten lassen die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Titel | Auf der Spur alter Handelswege - Der Böhmische Steig |
Info's | 256 Seiten, durchgehend vierfarbig, 496 Abbildungen |
ISBN | 978-3-941908-69-7 |
Format | 160 x 230 mm, Softcover mit großen Umschlagklappen |
Verlag | Oberlausitzer Verlag |
Autoren | Andreas Gerth |
Anmelden
December 9, 2022 14:23
Für Geschichtsinteressierte
ein gut recherchiertes, umfangreiches Werk für den landesgeschichtlich interessierten Leser