
Das Oberlausitzer Backbuch
Artikelnummer: BUE-50
Traditionelle Leckereien aus der Oberlausitz, zusammengestellt von Frank Nürnberger.
- Artikel-Nr.: BUE-50
Information
Mit diesem Buch soll der allseits bekannten und geschätzten sächsischen Koch- und backkunst ein weiteres Denkmal gesetzt werden. An den zahlreichen älteren Rezepten wird deutlich, mit welch relativ geringen Mitteln aber dafür großem Erfinderreichtum unsere Vorfahren aus vorwiegend einheimischen Erzeugnissen wohlschmeckende Backwaren herstellten.
Fast jedes Obst und Gemüse aus Garten, Feld und Wald wurde auch für die Zubereitung von Backwaren verwendet. Im Laufe der Jahrhunderte und mit wachsender Kommunikationsmöglichkeit kam es natürlich zu Überschneidungen in den Backgewohnheiten mit zunächst angrenzenden Gebieten und später auch mit weiter entfernten Gegenden.
So ist zu erklären, dass sich von den einmaligen Standardbackwaren nur noch wenige einer ungebrochenen Beliebtheit erfreuen. Dazu zählen in der Oberlausitz zum Beispiel der Kleckskuchen, Zuckerkuchen, Speckkuchen und Obstkuchen aller Art.
Für Liebhaber des Selbstgebackenen sind in diesem Buch einige einfach zu bereitende und wohlschmeckende Naschereien zusammengestellt.
(Text entnommen aus der Einleitung vom Buch)
Info's | Backbuch mit 128 Seiten, durchgängig illustriert |
ISBN | 978-3-933827-19-7 |
Format | 16,0 x 23,0 cm / Hardcover / Kunstledereinband mit Prägung |
Verlag | Oberlausitzer Verlag |
Autorin | Frank Nürnberger |