
Vogtland Teil 1 / Sächsischer Wanderführer - Band 9
Artikelnummer: BUE-67
Sächsischer Wanderführer widmet sich dem östlichen Vogtland und dem Nordteil des Vogtlandes.
- Artikel-Nr.: BUE-67
Information
Der erste Band der Vogtland-Wanderführer von Hans-Gerd Türke widmet sich dem östlichen Vogtland und den Nordteil des Vogtlandes.
Das östliche Vogtland, welches auch als Übergang des Westerzgebirges zu verstehen ist, beschreibt sieben Wanderungen. Es werden Morgenröthe-Rautenkranz mit seiner „Deutschen Raumfahrtausstellung“, die Topasfelsen Schneckenstein, das Quellgebiet der Zwickauer Mulde, der Musikwinkel um Klingenthal und Rodewisch vorgestellt.
Im zweiten Teil sind fünf Wanderungen im Nordvogtland um die Orte Lengenfeld, Treuen, Netzschkau und Greiz, das obere Gölzschtal und das Treba und Triebtal dargestellt.
Titel | Wandern im Ost Vogtland |
ISBN / EAN | 978-3-944509-14-3 |
Auflage | 1. Auflage, 2014 |
Format | Softcover, 215 x 125 mm, 240 Seiten |
Verlag | Chemnitzer Verlag |
Autor | Hans-Gerd Türke |
Die Wanderungen führen unter anderem entlang:
- dem Schneckenstein mit seinen Topasen
- der Quelle der Roten Mulde
- dem Wendelstein
- dem Vogtlandsee
- und dem mittelvogtländischen Kuppenland (Treuener Wald, Göltzschtal und Greiz)
Weitere Informationen zum >> Sächsisches Vogtland.