
Wanderführer Malerweg durch die Sächsische Schweiz
Artikelnummer: BUE-10s
Auf den Spuren der Maler, Dichter und Komponisten durch die Sächsische Schweiz
- Artikel-Nr.: BUE-10s
Information
Dem Wanderer wird die Sächsische Schweiz so vorgestellt, wie sie die Künstler und die "Schweizreisenden" bis zur Mitte des 19. Jahrhundert vorfanden, erlebten und in ihren Bildern und Schriften darstellten. Es wird im Wanderführer des Bergverlages Rölke das Leben von Malern aufgezeigt, die in der Sächsischen Schweiz wirkten, wie z.B. Carl Gustav Carus, Ludwig Richter, Caspar David Friedrich und Adrian Zingg sowie die Komponisten Carl Maria von Weber und Richard Wagner. Weiterhin werden der Märchendichter Hans Christian Andersen und die beiden Hofmaler Johann Alexander Thiele und Bernardo Bellotto, genannt Canaletto, vorgestellt.
Titel | Auf den Spuren der Maler, Dichter und Komponisten durch die Sächsische Schweiz |
Info's | Wanderführer ist mit 105 historischen Zeichnungen, Gemälden und Stichen und 14 Karten illustriert und hat 216 Seiten. Eine Besonderheit sind 10 aufklappbare Bildtafeln. |
ISBN / EAN | 978-3-934514-19-5 |
Format | 130 x 190 mm |
Verlag | Bergverlag Rölke Dresden |
Autoren | Dr. Peter Rölke Dresden, Manfred Schober, Sebnitz |
Einleitung:
Der beliebte Weg zu den Felsengründen - der Fremdenweg
Von Schweizführern, Reisehandbüchern, Touristenkarten und Reiseandenken aus der Sächsischen Schweiz
Einkehr und Bewirtung der Schweizreisenden
Kapitel:
1. Durch den Friedrichsgrund über den Borsberg
2. Romantische Höhepunkte: Uttewalder Grund, Bastei und Amselfall
3. Brandaussicht, Wolfsschlucht und das malerische Städtchen Hohnstein
4. Zur Festung Königstein und zum Mausoleum bei Thürmsdorf
5. Ausblicke vom schönsten Tafelberg - dem Lilienstein
6. Auf den Spuren von Caspar David Friedrich von Krippen zur Kaiserkrone
7. Auf dem Fremdenweg zum Kuhstall zu den Winterbergen
8. Zu den romantischen Felshöhlen von Arnstein und Kleinstein
9. Der Fremdenweg nach Böhmen: Prebischtor und Herrnskretchen