
Wanderkarte Oberlausitzer Heide- & Teichlandschaft - Blatt1
Artikelnummer: SK59
Blatt 1: KRABAT-Region mit Kamenz, Hoyerswerda und Neißeland mit Weißwasser und Bad Muskau
- Artikel-Nr.: SK59
Information
Das Kartenblatt zeigt das Gebiet östlich der Königsbrücker Heide um die Stadt Kamenz und den südlichen Teil der Lausitzer Seen bis an Bautzen heran. Im Südosten sind die Talsperre Bautzen, im Südwesten der Keulenberg zwischen Oberlichtenau und Königsbrück, im Nordwesten Schwarzheide Ost und im Nordosten das Speicherbecken Lohsa II und das Spreetal eingezeichnet.
Enthalten sind die Ortsgebiete Kamenz, Hoyerswerda, Wittichenau, Elstra, Neschwitz, Panschwitz-Kuckau, Königsbrück, Bernsdorf, Königswartha, Lauta, Hohenbocka- Radibor, Großdubrau, Lohsa und Uhyst. Dargestellt werden auf der Wanderkarte der Nordteil des Westlausitzer Berglandes, die Heide- und Teichlandschaften zwischen Kamenz und Königswartha, das Neuseenland mit Knappensee und die gefluteten Tagebaurestlöcher Lohsa, Scheibe und Spreetal.
Enthalten sind die LSG Westlausitz, Lauta-Hoyerswerda-Wittichenau, Knappensee, die LSG Biosphärenreservat Milkeler Heide sowie die Naturschutzgebiete Dubringer Moor, Senftenberger See, Eichbusch und Wartha-Koblenzer Teiche.
Info's | Cycling map - weatherproof - tearproof - with GPS |
ISBN | 978-3-86843-022-6 |
Auflage | 7. Auflage 2020 |
Maßstab | 1 : 50 000 |
Verlag | Sächsische Kartographie Dresden |
Wanderungen und Radtouren
- Niederlausitzer Bergbautour
- Krabat-Radweg
- Seeadlerrundweg
- Seenlandroute
- Schwarze Elster Radweg
- Sächsische Städteroute
Weitere Informationen über die Region Westlausitz finden Sie hier: