Wanderkarte Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft Blatt 2
Artikelnummer: SK72
Radwanderkarte Blatt 2: Bautzen - Biosphärenreservat mit Hoyerswerda, Boxberg, Königswartha, Neschwitz, Niesky, Weissenberg
- Artikel-Nr.: SK72
Zuletzt angesehen
Artikelnummer: SK72
Radwanderkarte Blatt 2: Bautzen - Biosphärenreservat mit Hoyerswerda, Boxberg, Königswartha, Neschwitz, Niesky, Weissenberg
Im Südosten sind die Königshainer Berge, im Südwesten Göda, im Nordwesten Hoyerswerda und im Nordosten Rietschen und der Südteil der Muskauer Heide abgebildet. Enthalten sind die Ortsbereiche Bautzen, Königswartha, Neschwitz, Boxberg, Malschwit, Wittichenau, Lohsa, Uhyst am Bärwalder See, Weissenberg und Niesky.
Das Zentrum der Wanderkarte bildet das Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft. Im Nordteil der Karte sind der Tagebau Reichwalde, Nochten, das Kraftwerk Boxberg und die Seen des Lausitzer Seenland zu sehen. Auf der Kartenrückseite findet der Kartennutzer touristische Informationen zu den Sehenswürdigkeiten sowie eine Beschreibung zu den Naturerlebnispfaden. Speziell für das Biosphärenreservat sind die Schutzzonen, die Infotafeln sowie Infostellen und Beobachtungsmöglichkeiten gekennzeichnet. Das Kartenblatt überschneidet sich teilweise mit der Wanderkarte Nr. 22.
Weitere Informationen über die Region Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft finden Sie hier:
Info's | Radwanderkarte - wetterfest - reißfest - mit GPS |
ISBN | 978-3-86843-025-7 |
Auflage | 6. Auflage 2015 |
Maßstab | 1 : 50 000 |
Verlag | Sächsische Kartographie Dresden |
Wir stellen Ihnen Wander- und Ausflugsziele von Sachsen und Böhmen vor und unterstützen Sie bei der Vorbereitung ihres Ausfluges mit:
Viele der Objekte und Landschaften wurden von uns selbst besucht. Zahlreiche Urlaubsziele haben wir in 10-jähriger Tätigkeit in den Bildershows unserer DigiPostcard's verarbeitet. Ein schneller Versand, Sicherheit bei der Bestellung und im Zahlungsverkehr sind für uns selbstverständlich.