Wanderkarte Osterzgebirge mit Frauenstein
Artikelnummer: TK-32
Blatt 32 vom Osterzgebirge mit Frauenstein, Freiberg-Zug, Weißenborn, Bobritzsch, Lichtenberg, Hartmannsdorf-Reichenau, Dorfchemnitz, Nassau und Ortsteil Reichstädt
- Artikel-Nr.: TK-32
Information
Das kleine, fast 800 Jahre alte Städtchen im Osterzgebirge liegt in 650 m Höhe. Sein Wahrzeichen ist die weithin sichtbare Burgruine, welche um 1200 erbaut wurde und die Grenze zwischen der Mark Meißen und dem Königreich Böhmen sicherte. Das Kartenblatt zeigt vom Osterzgebirge die Täler der Wilden Weißeritz, Bobritzsch und Gimmlitz sowie die Freiberger Mulde.
Die Talsperren Klingenberg, Lehnmühle und Lichtenberg sind dargestellt. Die Rückseite der Wanderkarte enthält Informationen zur Landschaft, zur Geschichte und zur Besiedlung von Frauenstein.
Info's | Wanderkarte mit Reitwegen enthält UTM-Koordinatengitter und ist dadurch GPS-tauglich. |
ISBN | 978-3-86170-260-3 |
Maßstab | 1 : 25 000 |
Verlag | Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen in Dresden |
Interessant und Sehenswert
- Frauenstein mit Schloss und Gottfried-Slbermann-Museum
- Größte Burgruinenanlage Sachsens
- Ferien- und Erholungsorte Hartmannsdorf-Reichenau, Hermsdorf und Nassau
- Tal der oberen Wilden Weißeritz mit den Talsperren Klingenberg und Lehnmühle
- Oberlauf der Freiberger Mulde mit der Talsperre Lichtenberg
- Obere Bobritzschtal mit dem Geburtshaus von Gottfried Silbermann
- Reichstädt / Dippoldiswalde mit Schloss und kleinste Holländerwindmühle
- Dorfchemnitz mit Eisenhammer
- Anlagen der Revierwasserlaufanstalt Freiberger Bergbaurevier bei Großhartmannsdorf
Wanderungen und Radtouren
- Muldenwanderweg
- Fernwanderweg Greiz-Görlitz
- Trinkwasserlehrpfad
- Im Gimmlitztal - Tal der historischen Mühlen
- Radweg Freiberger Mulde
- Bobritzschtal-Radweg
Weitere Informationen zur Stadt und Burg Frauenstein
Brauchbar für Erzgebirgserkundungen.
Karte ist zwar nicht taufrisch(2015) aber nutzbar. Es scheint sich noch nichts verändert zu haben.