
Wanderkarte Schmalkalden und Umgebung
Artikelnummer: WKT-09
Wanderkarte Schmalkalden im NP Thüringer Wald mit Trusetal, Breitungen, Floh-Seligenthal, Wernshausen, Schwallungen, Steinbach-Hallenberg und Fambach.
- Artikel-Nr.: WKT-09
Information
Die Wanderkarte Schmalkalden zeigt den Rennsteig von Ebertswiese bis Sperrhügel. Abgebildet sind vom Naturpark Thüringer Wald das Trusetal und das Schmalkaldetal sowie das Werratal von Schwallungen bis Breitungen. Auf dem Kartenblatt sind die Orte Trusetal, Breitungen, Floh-Seligenthal, Wernshausen, Schwallungen, Fambach, Steinbach-Hallenberg und Heßles zu sehen.
Anschlussblätter: TK 25 W Bad Liebenstein und TK 25 W Inselsberg
Info's | Wanderkarte mit Radwegen, enthält UTM-Koordinatengitter und ist GPS-tauglich |
ISBN | 978-3-86140-740-9 |
Maßstab | 1 : 25 000 |
Verlag | GeoThüringen Erfurt |
Wanderungen
- Rundewanderweg Schmalkalden Museentour (rotes M)
- Altbergwerks Rundwanderweg Schmalkalden (gekreuzte gelbe Hämmer)
- Lutherweg (grünes L)
Die Stadt Schmalkalden im Südwesten des Freistaates Thüringen ist ein Zentrum des Landkreises Schmalkalden-Meiningen und liegt am Südwesthang des Thüringer Waldes nördlich der Mündung der Schmalkalde in die Werra. Der Ort wurde im Jahre 874 erstmals als „villa Smalcalta“ mit anderen Orten im Grabfeldgau an das Kloster Fulda abgetreten.
Schmalkalden war durch den Eisenerzbergbau im Umfeld der Stadt zu einem Zentrum der Metallverarbeitung geworden. Schwerpunkt war die Werkzeugherstellung.
Interessante Besucherziele für Touristen sind:
- Historische Altstadt mit spätmittelalterlichen Fachwerkhäuser
- Kirche St. Georg, erbaut 1437–1509
- Schloss Wilhelmsburg, erbaut 1585–1590
- Besucherbergwerk „Finstertal“
- Fachwerkhäuser in Breitungen
Eine super Karte mit tollem Maßstab
Eine prima Karte mit geeignetem Maßstab, um Wanderungen individuell planen zu können.
Kann ich nur weiter empfehlen!