Ein Plan von Breslau mit Straßenbeschreibungen in polnischer Sprache aus der Neuzeit und in deutscher Sprache aus den Jahren 1938-1941. Der Plan enthält ein vergrößertes Zentrum von Wrocław und ein Verzeichnis der polnischen und deutschen Straßen. Darüber hinaus wurde die neueste Ausgabe von Breslau - Wrocław um mehr als 30 wichtige touristische Attraktionen, 7 Verkehrspunkte und die wichtigsten Kontaktinformationen erweitert.
Info's
Stadplan
ISBN
978-8-3-6568-905-4
Format
48 x 67 cm
Maßstab
1 : 10 000
Verlag
PLAN - Galileos
Aktueller Plan von Karpacz mit der näheren Umgebung in einem sehr genauen touristischen Maßstab. Die Karte ist ideal für alle Touristen, die während ihres Aufenthalts in Karpacz die nähere Umgebung der Stadt, einschließlich des Riesengebirges, erkunden möchten. Außerdem zeigt die Karte die wichtigsten touristischen Attraktionen, die in leicht zugängliche (Convenient) und solche, die nur mit größerem Aufwand zu erreichen sind (Active), unterteilt wurden. Auf der Rückseite befindet sich eine Beschreibung jeder markierten Attraktion mit einem Foto.
Auf der Rückseite finden Sie außerdem ein Diagramm der Wanderwege in der Umgebung mit Gehzeiten. Die Karte kann ein interessantes Souvenir der Region sein.
Info's
Stadplan
ISBN
978-83-7868-680-4
Auflage
9. Ausgabe / 2021
Format
48 x 67 cm
Maßstab
1 : 12 500
Verlag
PLAN - Galileos
Lageplan von Świeradów-Zdrój und Czerniawa. Auf der Rückseite der Karte befindet sich eine touristische Beschreibung in Polnisch, Deutsch und Englisch. Zusätzlich befindet sich auf der Rückseite eine Karte der Region Świeradów (Bad Flinsberg) mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Karte von der Umgebung von Świeradów-Zdrój im Maßstab 1 : 50 000Stadtplan von Świeradów-Zdrój im Maßstab 1 : 10 000
Info's
Stadplan
ISBN
978-83-7868-617-0
Auflage
5. Ausgabe / 2021
Format
48 x 67 cm
Maßstab
1 : 10 000
Verlag
PLAN - Galileos
Der Plan von Szklarska Poreba umfasst die gesamte Stadt. Der große Maßstab ermöglicht es, alle für jeden Touristen notwendigen Details aus dem Plan zu lesen. Die Rückseite enthält eine ausführliche touristische Beschreibung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt in polnischer und deutscher Sprache sowie Fotos. Außerdem befindet sich auf der Rückseite eine Karte der Umgebung von Szklarska Poręba im Maßstab 1:35.000, auf der die wichtigsten Sehenswürdigkeiten eingezeichnet sind.
Info's
Stadplan
ISBN
978-83-7868-603-3
Auflage
15. Ausgabe / 2020
Format
48 x 67 cm
Maßstab
1 : 9 000 / 1:35 000
Verlag
PLAN - Galileos
Die Hauptkarte ist der Stadtplan vom Erholungsort Karpacz (Krummhübel) im Maßstab 1 : 7.500.
Auf der Rückseite ist eine Wanderkarte 1 :35.000 mit den Eckpunkten Sosnowka im Nordwesten, Kowary im Nordosten und der Grenzübergang nach Malá Úpa. Den Südabschluss bildet der Hauptkamm des Riesengebirges vom Mittagsberg (Smogornia) bis zum Pass bei Malá Úpa.
Es werden die beliebtesten Ausflugsziele mit Bild und kurzer Beschreibung in polnischer und deutscher Sprache vorgestellt.
Info's
Stadplan
ISBN
978-83-7868-568-5
Auflage
18. Ausgabe / 2020
Format
48 x 67 cm
Maßstab
1 : 12 500
Verlag
PLAN - Galileos
Auf der Wanderkarten vom Heuscheuergebirge (Gory Stołowe) ist im Norden Police nad Metují (Politz an der Mettau) und die Braunauer Steine zu sehen. Im Westen liegt teilweise sichtbar die tschechische Stadt Náchod und das polnische Bad Kudowa (Kudowa-Zdrój). Im Süden im Tal der Reinerzer Weistritz (Bystrzyca Dusznicka) befindet sich Bad Reinerz (Duszniki-Zdrój) und Bad Altheide (Polanica-Zdrój). Diagonal durchzieht der Gebirgszug Heuscheuer die Wanderkarte.
Auf der Rückseite werden touristische Ziele in polnisch beschrieben, kleine Kartenausschnitte zeigen die Felsen des Tafelberges Großer Heuscheuer und der Felsenstadt Błędne Skały (Wilde Löcher).
Info's
Touristische Karte
ISBN
978-83-7868-713-9
Auflage
9. Ausgabe / 2021
Format
98 x 68 cm
Maßstab
1 : 40 000
Verlag
PLAN - Galileos
Die Wanderkarte Reichsteiner Gebirge (tsch) / Goldene Berge (poln) zeigt den Nordhang vom Grulichen Schneeberg und das Bielengebirge. Am Südrand ist der Wintersportort Wölfelsgrund (Międzygórze) abgebildet. Im Zentrum befindet sich der Kurort Bad Landeck (Lądek-Zdrój) und im Norden ist die Stadt Reichstein (Złoty Stok) zu sehen. Auf der Rückseite der Wanderkarte sind touristische Ziele auf polnisch vorgestellt. Sie enthält Pläne von Ladek-Zdrój, Paczków, Stronie Śląskie, Złoty Stok, eine reich illustrierte Beschreibung der Städte mit Geschichte, Denkmälern und touristischen Sehenswürdigkeiten. Es gibt Beschreibungen zu Loipen, Skizentren und Skilifte.
Info's
Touristische Karte
ISBN
978-83-6693-104-6
Auflage
5. Ausgabe / 2021
Format
98 x 68 cm
Maßstab
1 : 25 000
Verlag
PLAN - Galileos
Die Vorderseite der Karte zeigt den Landkreis Liegnitz im Maßstab 1 : 75.000.
Zu sehen sind Gromatka im Nordwesten und Lubin mit einem Stück des Odertales im Nordosten sowie im Südwesten Złotoryja (Goldberg) und im Südosten die Autobahn A 4 bei Bielany.
Es gibt Erläuterungen zu den Sehenswürdigkeiten in Deutsch, Polnisch und Englisch und einen Plan vom Stadtzentrum von Liegnitz im Maßstab 1: 7.000.
Auf der Rückseite ist der Gesamtplan der Stadt im Maßstab 1 : 11.000 mit Straßenverzeichnis.
Info's
Touristische Karte
ISBN
978-83-7868-423-7
Auflage
5 / 2018
Format
98 x 68 cm
Maßstab
1 : 75 000
Verlag
PLAN - Galileos
Die Wanderkarte vom Eulengebirge (Góry Sowie) zeigt im Norden den südlichen Teil der Stadt Schweidnitz (Świdnica). Im Westen liegen das Walditztal mit Neurode (Nova Ruda), im Waldenburger Bergland Bad Charlottenbrunn (Jedlina-Zdrój) und Wüstegiersdorf (Głuszyca). Mittig ist der Durchbruch der Schweidnitzer Weistritz durch das Eulengebirge. Im Osten ist die Stadt Langenbielau (Bielawa) und am südöstlichen Rand der Wanderkarte ist die Festung Silberberg (Srebrna Góra) abgebildet.
Auf der Rückseite sind touristische Ziele beschrieben und sie enthält Pläne der Orte: Bielawa, Srebrna Góra, Zagórze Śląskie und Walim. Auf der Karte sind auch die unterirdischen Städte des Riese-Komplexes (Osówka, Walim und Włodarz) sowie ein Schema der Burg Grodno eingezeichnet.
Info's
Touristische Karte
ISBN
978-83-7868-606-4
Auflage
9. Ausgabe / 2020
Format
98 x 68 cm
Maßstab
1 : 35 000
Verlag
PLAN - Galileos
Das Warthagebirge (Góry Bardzkie) befindet sich im Glatzer Kessel. Es verbindet das Eulengebirge mit den Goldenen Bergen. Das Gebirge erreicht Höhen von 400 bis 765 m. Im Nordwesten schließt das Warthagebirge bei Silberberg (Srebrna Góra) an das Eulengebirge an und zieht sich bis zu den Goldenen Bergen / Reichsteiner Gebirge im Südosten. Bei Bardo wird das kleine Gebirge von der Glatzer Neiße durchbrochen. Im Südwesten ist die Kreisstadt Glatz (Kłodzko) eingezeichnet und ganz im Nordosten ist die Kreisstadt Frankenstein (Ząbkowice Śląskie) zu sehen. Auf der Rückseite der Wanderkarte werden touristische Ziele auf polnisch vorgestellt.
Info's
Touristische Karte
ISBN
978-83-6649-316-2
Auflage
1. Ausgabe / 2020/21
Format
98 x 68 cm
Maßstab
1 : 25 000
Verlag
PLAN - Galileos
Die Wanderkarte Isergebirge und Vorgebirge deckt einen Raum ab, der vom Reichenberg (Liberec) im Südwesten und Seidenberg (Zawidów) im Nordwesten bis Liebenthal (lubomierz) und Petersdorf (Piechowice) reicht. Zentral ist das Isergebirge abgebildet mit dem Kurort Bad Flinsberg (Świeradów-Zdrój). Im Norden ist Greiffenberg (Gryfów Śląski) und im Nordwesten die Stadt Frydland (Tschechien). Am unteren Kartenrand sind die tschechischen Orte Tanvald, Desna und Harrachov sowie der Erholungsort Schreiberhau (Szklarska Poręba) im Osten des Riesengebirges.
Auf der Rückseite sind Detailpläne von Greiffenberg, Lesna, Mirsk und Szklarska Poręba. Die touristischen Sehenswürdigkeiten werden in polnisch beschrieben.
Info's
Touristische Karte
ISBN
978-83-7868-5968
Auflage
14. Ausgabe / 2020
Format
98 x 68 cm
Maßstab
1 : 50 000
Verlag
PLAN - Galileos
Die Wanderkarte Habelschwerdter Gebirge und Adlergebirge zeigt die Gebirge beiderseits der polnisch-tschechischen Grenze. Sie schließt an die Wanderkarte Heuscheuergebirge im Süden an. Im Norden ist das Tal der Reinerzer Weistritz (Bystrzyca Dusznicka) mit den Kurorten Bad Reinerz (Duszniki-Zdrój) und Bad Altheide (Polanica-Zdrój) sowie die Skigebieten Zieleniec und Deštne abgebildet. Diagonal von Norden nach Südosten erstreckt sich das Habelschwerdter Gebirge. Im Osten im Glatzer Kessel ist die Stadt Habelschwerdt an der Glatzer Neiße und der Bystritz zu sehen. Durch das Tal der Wilden Adler (Divoká Orlice) wird das Gebirge vom tschechischen Adlergebirge (Orlické hory) getrennt.Im Süden vom Adlergebirge liegen die Städte Senftenberg (Žamberk) und Rokitnitz (Rokytnice v Orlických horách). Zu den Attraktionen gehören das Torfmoor unterhalb von Zieleniec und die Zemská Brána-Schlucht.
Auf der Rückseite der Wanderkarte sind Detailpläne von Habelschwerdt, Bad Reinerz, Bad Altheide und Mittelwalde (Międzylesie) sowie touristische Beschreibungen in polnisch.
Info's
Touristische Karte
ISBN
978-83-6615-238-0
Auflage
9. Ausgabe / 2019
Format
98 x 68 cm
Maßstab
1 : 40 000
Verlag
PLAN - Galileos
Diese Wanderkarte zeigt das Massiv vom Grulicher Schneeberg oder auch Glatzer Schneeberg (tsch. Králický Sněžník, poln. Masyw Śnieżnika) genannt. Auf der Karte sind auch die angrenzenden Gebirgszüge vom Bielengebirge, Reichsteiner Gebirge / Goldenen Berge zu sehen. Im Süden sind die Städte Grulich (Králický) und Mittelwalde (Międzylesie) sowie das Skigebiet Dolní Morava und Mittelwalde (Międzylesie) abgebildet. Zentral liegen das Śnieżnik-Massivs sowie die Städte Bad Landeck (Lądek-Zdrój) und Seitenberg (Stronie Śląskie). Im Nordwesten sind Glatz (Kłodzko) und im Nordosten Reichenstein (Złoty Stok) dargestellt.
Auf der Rückseite sind Detailpläne von Reichenstein, Mittelwalde, Bad Landeck, Seitenberg und Wölfesgrund, sowie touristische Sehenswürdigkeiten in polnischer Sprache vorgestellt.
Info's
Touristische Karte
ISBN
978-8-36693-194-7
Auflage
8. Ausgabe / 2018
Format
98 x 68 cm
Maßstab
1 : 40 000
Verlag
PLAN - Galileos
Die Wanderkarte zeigt das Isergebirgsvorland zwischen Bober, Katzbach und Wütender Neiße. Im Nordwesten sieht man die Stadt Löwenberg (Lwówek Śląski) und im Südwesten die Kreisstadt Hirschberg (Jelenia Góra). Am Nordrand des Katzbachgebirges (Góry Kaczawskie) mit Höhen zwischen 400 und 700 m liegt die Stadt Goldberg (Złotoryja). Östlich des Berglandes ist die Stadt Jauer (Jawor).
Im Nordosten ist ein Teil der Stadt Liegnitz (Legnica) und die Autobahn A 4 Görlitz-Breslau eingezeichnet. Im Südosten ist der Ort Bolkenhain (Bolków). Auf der Rückseite sind Pläne von Wojcieszów und Świerzawa im Maßstab 1:10.000 und es werden touristische Ziele auf polnisch vorgestellt.
Info's
Touristische Karte
ISBN
978-8-37868-500-5
Auflage
9. Ausgabe / 2021
Format
98 x 68 cm
Maßstab
1 : 50 000
Verlag
PLAN - Galileos
Die Gesamtkarte der Gebirgsregion zeigt diagonal den Teilabschnitt der Sudeten von Bad Flinsberg (Świeradów-Zdrój) über Schreiberhau (Szklarska Poręba), Harrachov, einen Teil von Spindlermühle, Karpacz bis zum Pass bei Malá Úpa. Im Nordosten ist Hirschberg (Jelenia Góra) und Kowary im Südosten abgebildet.
Die Karte erklärt in einem Textteil die Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Englisch und Deutsch.
Info's
Touristische Karte
ISBN
978-83-7868-570-8
Auflage
2020
Format
98 x 68 cm
Maßstab
1 : 40 000
Verlag
PLAN - Galileos
Die Wanderkarte zeigt den kleinen Gebirgszug Landeshuter Kamm zwischen Schmiedeberg (Kowary) und Landeshut (Kamienna Góra)im nördlichen Riesengebirgsvorland. Das Gebirge ist in Richtung Nord-Süd verlaufend. Im Norden schließt das Katzbachgebirge und im Süden das Rehhorngebirge an. Das Gebirge mit 16 km Länge erreicht Höhen zwischen 700 und 900 m. Im Nordwesten ist ein Teil von Hirschberg zu sehen. Der Fluss Bober fließt von Südosten durch Landshut nach Hirschberg. Im Südwesten ist ein Teil des Kurortes Krummhübel (Karpacz) eingezeichnet.
Die Rückseite der Karte enthält eine Beschreibung und Fotos der interessantesten Orte im Rudawy Janowickie Gebirge. Darüber hinaus enthält die Rückseite einen detaillierten Plan von Bukowiec, Kolorowe Jeziorek und Miedzianka in der heutigen und der vor 1945 gültigen Fassung. Für Kletterer gibt es eine Beschreibung der beliebtesten Kletterrouten mit Angabe des Schwierigkeitsgrads.
Info's
Touristische Karte
ISBN
978-83-7868-670-5
Auflage
11. Ausgabe / 2021
Format
98 x 68 cm
Maßstab
1 : 50 000
Verlag
PLAN - Galileos
Im Zentrum der Wanderkarte befindet sich die Kreisstadt Waldenburg (Wałbrzych). Nördlich sind der Bergzug mit dem Schloss Fürstenstein (Zamek Książ), die Stadt Freiburg i.S. (Świebodzice) und ein Teil von Schweidnitz zu sehen.
Östlich von Waldenburg erstreckt sich das Eulengebirge. Südlich der Stadt liegt das Waldenburger Bergland (Góry Wałbrzyskie) und darunter das Steinegebirge (Gory Kamienne) bis zur tschechischen Grenze. Am Südrand der Wanderkarte ist ein Teil des Ortes Aderspach (Braunauer Bergland) abgebildet. Am Westrand der Karte sind Landeshut und die Pforte von Liebau (Lubawka) dargestellt. Dieses Tal trennt die Westsudeten von den Mittelsudeten.
Die Rückseite enthält einige Detailpläne und eine umfassende nationale Beschreibung mit Fotos: Kamienna Góra, Wałbrzych, Krzeszów, Czarny Bór, Szczawno-Zdrój, Lubawka, Chełmsk Śląski und Stare Bogaczowice. Informationen gibt es zum Schloss Książ, Stollen Arado, Abtei Krzeszów, ZOO Łączna und Palmenhaus Walbrzych.
Info's
Touristische Karte
ISBN
978-83-7868-638-5
Auflage
1. Ausgabe / 2021
Format
98 x 68 cm
Maßstab
1 : 40 000
Verlag
PLAN - Galileos
7,80 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...