Der Freizeitführer "Braunschweig und Braunschweiger Land" enthält rund 1000 Tipps für Ihre Freizeitgestaltung vor der eigenen Haustür. Ob Sehenswürdigkeiten und historische Altstädte, Museen und Mühlen, Schlösser und Burgen, Aktivitäten in der Natur und Sportangebote – es ist für alle etwas dabei!
Im Band sind die Orte mit ihren zahlreichen Angeboten alphabetisch geordnet. Mit dem umfangreichen Stichwortverzeichnis finden Sie für jede Gelegenheit das Passende. Eine Übersichtskarte sowie nützliche Adressen und Öffnungszeiten machen dieses Buch zum unverzichtbaren Begleiter durch die Region.
176 Seiten, 14,8 x 21 cm, Klappenbroschur, zahlreich Farbfotos
April 2020
ISBN: 978-3-8313-2838-3
Autor: Christopher Schulze
Format: 21 x 15 x 1 cm
Wartberg-Verlag
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller: Wartberg Verlag GmbH
Im Wiesental 1
34281 Gudensberg-Gleichen
Deutschland
E-Mail: info(at)wartberg-verlag.de
Das Karten-Set „Der Harz in 4 Teilen“ vereint die Wander- und Fahrradkarten „Der Oberharz“, „Mittlerer Harz“, „Der Ostharz“ und „Der Südharz“ zu einem praktischen Komplettpaket für den gesamten Harz. Egal ob man anspruchsvolle oder eher erholsame Wandertouren unternehmen, anstrengende Mountainbike- oder eher entspannende Trekkingrouten abfahren möchte, die vier detailreichen Karten sind immer die idealen Begleiter.
Thematische Wanderwege
Durch den Harz führen zahlreiche beschilderte Fernwanderwege, die in den Karten grafisch hervorgehoben sind. Die zertifizierten Qualitätswanderwege Harzer Hexen-Stieg und Karstwanderweg gehören ebenso dazu wie Harzer Grenzweg, Teufelsstieg, Harzer Baudensteig, Selketal-Stieg, Harzer Klosterwanderweg und der Försterstieg.
Neu: Südharzer Dampfloksteig. Der neue Themenwanderweg wird auf der Südharz-Karte als Linie und mit Symbol dargestellt.
Das wasser- und reißfeste Premium-Material des Karten-Sets „Der Harz in 4 Teilen“ trotzt widrigsten Witterungsbedingungen und ermöglicht eine komfortable Benutzung auch bei Sturm, Hagel, Schnee und Regen. Gedruckt im frequenzmodulierten Feinraster, bleibt das sehr inhaltsreiche Kartenbild übersichtlich und die Vorzüge des detaillierten Maßstabs 1:30.000 können voll genutzt werden. So bleiben die Karte lange Zeit treue Begleiter für Ausflüge, Wanderungen und Fahrradtouren in den Harz.
Wander- und Fahrradkarte, wasserfest, reißfest, UTM-Gitter für GPS
Format: 115 x 205 mm, Set in einer Kunststoffhülle
Aktualisierte Auflage - Oktober 2019
Schmidt-Buch-Verlag
Ausstattung der Wanderkarten
Harzklub-Wanderwege mit Markierungen und Nummern
Thematische Fernwanderwege wie Harzer Hexen-Stieg, Selketal-Stieg, Harzer Grenzweg, Teufelsstieg, Karstwanderweg, Baudensteig, Försterstieg, Klosterwanderweg
UTM-Gitter für GPS
Höhenlinien in 20-Meter-Schritten
dezente Gelände-Schummerung
beschilderte Fahrradwege
MTB- und Radweg-Empfehlungen
Stempelstellen der Harzer Wandernadel mit Nummern
Signaturen zu den Sehenswürdigkeiten, Camping- bzw. Wohnmobilstellplätzen und Jugendherbergen sowie zu Freizeitstätten wie Schwimmhallen, Freibäder, Golf- und Tennisplätze, Kletter- und Bikeparks, Reitmöglichkeiten, Skilifte, Skiabfahrten und Rodelbahnen
Downloadmöglichkeit einer Kartenerweiterung nach Westen auf www.schmidt-buch-verlag.de/downloads
Ein Stadtführer durch Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge
Mehr erleben – mehr erfahren – Kultur und Natur entdecken im Harz. Das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands wartet mit einer Fülle an wehrhaften Burgen und stattlichen Schlössern, bunten Fachwerkstädten und verträumten Bergorten, mystischen Felsen und sagenhaften Höhlen, aber auch mit unzähligen naturbelassenen Wanderwegen und actiongeladenen Bike-Parks auf. Ob sportlich-aktiv, gemütlich-entspannt, oder kulturell-interessiert – hier kommt jeder auf seine Kosten.
112 Seiten, 95 Farbaufnahmen, 10 Grafiken, 4 Citypläne, 1 Karte zur Oberharzer Wasserwirtschaft, 1 Straßenkarte, 1 Streckennetzplan der HSB
11., aktualisierte und erweiterte Auflage August 2021
Format: 120 x 190mm, cellophanierte Klappenbroschur mit 8-seitigem Umschlag
Autoren: Marion und Thorsten Schmidt
Schmidt-Buch-Verlag
Den Harz mit dem Reiseführer erkunden
Der Reiseführer Harz lädt ein, die vielen Schätze des Mittelgebirges zu erkunden – entweder nach Plan mit den drei abwechslungsreichen Erlebnis-Auto-Touren oder individuell auf eigene Faust. Dafür sind die wichtigsten Ortschaften, deren Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote sowie Ausflugsziele, wie der Brocken, die Teufelsmauer oder die Burg Falkenstein nach Regionen geordnet. Acht Wanderungen sowie drei Rad- und zwei MTB-Touren inklusive Höhenprofilen, Adressen von zahlreichen Freizeit- und Kultureinrichtungen, Kontaktmöglichkeiten der Informationsstellen vor Ort sowie 99 Fotos ergänzen die Texte. Viel Zusatzwissen halten diverse Infokästen bereit.
Eine Übersichtskarte erleichtert die Orientierung. Die informativen Citypläne von Wernigerode, Quedlinburg und Goslar aus diesem Reiseführer können auch auf das Smartphone geladen werden. Eine Themenkarte informiert über Ziele und WasserWanderWege der Oberharzer Wasserwirtschaft, eine andere über das Streckennetz der Harzer Schmalspurbahnen.
Weiterführende Link zu
Informationen über den Harz
Ein Führer durch die alte Stadt der Kaiser, Bürger und Bergleute
Mehr erfahren – mehr erleben – Kultur entdecken in Goslar: Eine bunte Mischung aus prächtigen und schlichten Fachwerkhäusern erwartet den Besucher in der UNESCO-Welterbestadt. Graue Dächer aus Schiefer geben ein erstes Indiz für den intensiven Bergbau, welcher der Harz-Metropole lange Zeit Wohlstand brachte. Dazwischen finden sich romanische Sakralbauten von historischer Bedeutung und der Pfalzbezirk mit kaiserlichem Charme einst hier verweilender Monarchen.
Es werden Ausflugstipps in die Umgebung wie das am Ortsrand gelegene Besucherbergwerk Rammelsberg oder dem in den Bergen gelegenen Ortsteil Hahnenklee gegeben.
96 Seiten, 91 Farbfotos, 2 Grafiken, 1 Infografik, 2 Gebäude-Grundrisse, Wanderkartenausschnitt, Cityplan (auch für das Smartphone/Tablet)
12. aktualisierte und veränderte Auflage August 2020
Autoren: Dr. A. Kroker/M. Stöber / Dr. I. Titz-Matuszak
Format:120 x 190 mm, cellophanierte Klappenbroschur
Schmidt-Buch-VL
Goslar mit dem Reiseführer erkunden
In zwei übersichtlich gestalteten Entdecker-Touren führt der Stadtführer Goslar in detailreichen Beschreibungen zu diesen historischen aber auch zu den modernen Sehenswürdigkeiten der alten Kaiserstadt. Über 90 aktuelle Fotos, darunter exklusive Luftaufnahmen, illustrieren die Texte lebhaft und machen auf viele kleine Details aufmerksam, die während der Rundgänge entdeckt werden können. Zur Orientierung dienen Gebäude-Grundrisse, Infografiken und ein hochwertiger Cityplan mit Straßenverzeichnis, der auch auf das Smartphone geladen werden kann. Praktische Hinweise zu Öffnungszeiten und Adressen sowie Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten komplettieren den Stadtführer Goslar.
Außerdem werden Ausflugstipps in die Umgebung wie das am Ortsrand gelegene Besucherbergwerk Rammelsberg oder dem in den Bergen gelegenen Ortsteil Hahnenklee gegeben. Ein Wander- und Freizeitkarten-Ausschnitt unterstützt bei der Orientierung rund um die UNESCO-Welterbestadt Goslar.
Weiterführende Link zu
Informationen über Goslar
Regulärer Preis:
6,00 €
Barrierefreiheit
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...