
Wanderführer von Baden-Württemberg
Fernwanderweg Kocher-Jagst-Trail
11,90 €*
Wanderführer: Wandervergnügen im Hohenloher Land
Format: hikeline - 110 mm x 160 mm - Fadenheftung
Umfang: 160 Seiten
Region: Schwäbische Alb in Baden-Württemberg
Fernweg: Kocher-Jagst-Trail
Anzahl der Karten: 51 | Anzahl der Ortspläne:
Maßstab: 1:35 000
1. Auflage / 2022
Gesamtlänge: 193 km
Sonstiges: Höhenprofil, Übernachtungsverzeichnis
Beschreibung
Der Kocher-Jagst-Trail führt entlang der Flüsse Jagst, Bühler und Kocher durch vielfältige Landschaften. Auf der Hohenloher Ebene beeindrucken die entlegenen, noch landwirtschaftlich geprägten Dörfer und die vielen Fernblicke zu den umgebenden Bergen. Schmale Pfade führen in teils tief eingeschnittene Täler mit steilen Hängen und zu romantisch gelegenen Mühlen. Faszinierend sind auch offene Einblicke in den hier dominierenden fossilienreichen Muschelkalk. Der Fernweg erreicht einige Berge des Schwäbischen Waldes, wo im unteren Bereich des Stufenrandes Streuobstwiesen mit reicher Fauna und Flora angetreffen werden. Auf den Höhen durchwandert man ausgedehnte Wälder mit blumenreichen Wegrändern. Die Einsamkeit vieler Passagen wird durch eine ganze Reihe kleinerer Städte mit Schlössern ehemaliger Residenzen, sehenswerten Kirchen und historischen Bauwerken unterbrochen. Sehr komfortabel ist die Anbindung an Bahn und Bus – so beginnen Jagststeig, Bühlersteig und Kochersteig jeweils an Bahnhöfen und enden auch an solchen. Wer an die Zeichen der Zeit denkt, wird zustimmen, dass der Kocher-Jagst-Trail diese erkannt und verwirklicht hat.
Fernwanderweg Schluchtensteig®
14,00 €*
Wanderführer: Quer durch den Naturpark Südschwarzwald
Format: hikeline - 110 mm x 160 mm - Fadenheftung
Umfang: 128 Seiten
Region: Schwarzwald in Baden-Württemberg
Fernweg: Schluchtensteig®
Anzahl der Karten: 26 | Anzahl der Ortspläne: 6
Maßstab: 1:35 000
5. Auflage / 2025
Gesamtlänge: 119 km
Sonstiges: Höhenprofil, Übernachtungsverzeichnis
Beschreibung
Der Naturpark Südschwarzwald ist eine der schönsten Erholungsregionen Deutschlands. Diese Landschaft wurde vor allem von Schwarzwaldbauern durch eine jahrhundertelange bäuerliche Bewirtschaftung geschaffen und geprägt. Auf 119 Kilometern verläuft der Schluchtensteig von Stühlingen durch die Wutachschlucht nach Lenzkirch und zum Schluchsee. Er streift den Dom zu St. Blasien, führt hinauf nach Dachsberg und schlängelt sich von Todtmoos durch das Wehratal bis zum Ziel in Wehr. Auf diesem Wanderweg wechseln sich Schluchten und Klammen, Wasserfälle und Seen, Blumenwiesen und Weidefelder in bunter Vielfalt ab. In schöner Regelmäßigkeit werden Höhenzüge, Berggipfel und Aussichtspunkte angesteuert. Die Fernsicht ist grandios, mal grüßt der Feldberg – dann reicht der Blick bis in die Schweizer Alpen.
Reiseführer Erlebnis Schwarzwald
14,95 €*
Der Schwarzwald gehört zu den beliebtesten Urlaubsgebieten Deutschlands mit zahlreichen attraktiven Zielen. Verzauberte Wälder, idyllische Flusstäler, romantische Altstädte, aussichtsreiche Höhen, vielfältige Kulturangebote und Brauchtumsfeste ziehen jedes Jahr viele Besucher an. Der Reiseführer „Erlebnis Schwarzwald“ beschreibt viele Regionen, Städte und Freizeitmöglichkeiten in der ausgedehnten Landschaft, erhebt aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er enthält jedoch zahlreiche Informationen über Land und Leute sowie Sehenswürdigkeiten und gibt wertvolle Tipps über lohnende Ziele. Im Buch findet jeder Leser eine Fülle von Anregungen für interessante Ausflüge und erholsame Ferien. Der Autor Gerd Engels kennt den Schwarzwald durch viele Reisen gut und teilt seine Begeisterung für die einmalige Ferienregion mit den Lesern.
Format: 12.4 x 4.5 x 18 cm | Taschenbuch mit 336 Seiten
Autoren:
Gerd Engels, Mara Schön
1. Auflage 2020