Filter
Filter
Stadtführer von Thüringen
Von Weimar und Erfurt in Thüringen habe wir die Stadtführer vom Schmidt-Buch-Verlag. Die handlichen Bücher bieten viel Wissenswertes und eine gute Orientierung zu den zahlreichen Museen und Klassikerstätten. Für Gera im Thüringer Vogtland gibt es den Wander- und Stadtführer vom Karhu Verlag.
Weimar - Der Stadtführer
7,90 €*
Ein unterhaltsamer Führer durch die Klassik- und Bauhausstadt
Mehr erfahren – mehr erleben – Kultur entdecken in Weimar: Von Goethe, Schiller, Liszt und Herder über die Bauhaus-Architekten bis hin zu den Nationalsozialisten hinterließen sie alle unzählige Spuren in der Kultur-, Universitäts- und Welterbestadt. Wolfgang Knape lädt den Leser ein, auf seinen Entdecker-Touren dieses Erbe zu erkunden. Mit seinen lebhaft erzählten Anekdoten macht er die Geschichte an ihren Originalschauplätzen spürbar und beschreibt präzise und detailliert die Sehenswürdigkeiten.
Es werden Ausflugstipps in die Umgebung zum Schloss Tiefurt und zur Gedenkstätte Buchenwald gegeben.
96 Seiten, 70 Farbfotos, Wanderkartenausschnitt rund um den Ettersberg, Cityplan (auch fürs Smartphone)
8., aktualisierte Auflage 2023
Autoren: Wolfgang Knape
Format: 120 x 190 mm, cellophanierte Klappenbroschur mit 8-seitigem Umschlag
Schmidt-Buch-Verlag
Weimar mit dem Reiseführer erkunden
In drei übersichtlich gestalteten Entdecker-Touren führt der Stadtführer Weimar in informativen Beschreibungen auf aktuellem Stand zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt, zu denen seit 2019 das neue Bauhaus-Museum, die anderen Bauhaus-Ausstellungsneuheiten sowie das Haus der Weimarer Republik gehören. Wer Weimar an einem Tag erleben möchte, bekommt mit der neuen Auflage zusätzlich neun Höhepunkte empfohlen. Über 70 aktuelle Fotos, darunter exklusive Luftaufnahmen, illustrieren die Texte eindrucksvoll und fokussieren viele kleine Details, die während der Rundgänge entdeckt werden können. Zur Orientierung dienen ein Gebäude-Grundriss vom Residenzschloss, informative Pläne vom Park an der Ilm und vom Schlosspark Belvedere, Detail-Pläne vom Platz der Demokratie und vom Herderplatz sowie ein hochwertiger Cityplan mit Straßenverzeichnis, der auch auf das Smartphone geladen werden kann. Praktische Hinweise zu Öffnungszeiten und Adressen, dem Kulturangebot und den Einkehrmöglichkeiten komplettieren den Stadtführer Weimar.
Außerdem werden Ausflugstipps in die Umgebung wie zum Schloss Tiefurt oder zur Gedenkstätte Buchenwald gegeben. Ein Wander- und Freizeitkarten-Ausschnitt unterstützt bei der Orientierung nördlich der UNESCO-Welterbestadt Weimar.
Erfurt - Der Stadtführer
7,90 €*
Ein Führer durch die thüringische Landeshauptstadt
Mehr erfahren – mehr erleben – Kultur entdecken in Erfurt: Schottenkirche, Breiter Herd, egapark und Bernd das Brot. Mit einem großen Bestand an Historischem und Modernem wartet die thüringische Landesmetropole auf und lässt die Großstadt unverhofft liebenswert provinziell erscheinen. Unser Autor Wolfgang Knape erzählt anekdotenreich von der Puffbohne und lesenden Eseln, verknüpft lebendig Geschichte mit Gegenwart und verführt charmant zu ausgiebigen Erkundungen. Neben dem berühmten Dom St. Marien, der Zitadelle auf dem Petersberg und dem Augustinerkloster laden sowohl die Flaniermeile Anger als auch die berühmte Krämerbrücke zu erlebnisreichen Entdeckungen ein.
96 Seiten, 87 Farbfotos, 2 farbige Grafiken, 2 Grundrisse, Cityplan (auch zum Download fürs Smartphone), Umgebungskarte
9., aktualisierte Auflage 2024
Autor: Wolfgang Knape
Format: 120 x 190 mm, cellophanierte Klappenbroschur mit 8-seitigem Umschlag
Schmidt-Buch-Verlag
Erfurt mit dem Reiseführer erkunden
In drei übersichtlich gestalteten Entdecker-Touren führt der Stadtführer Erfurt in informativen Beschreibungen zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Wer Erfurt an einem Tag erleben möchte, bekommt mit der neuen Auflage zusätzlich neun Höhepunkte empfohlen. Über 80 aktuelle Fotos illustrieren die Texte eindrucksvoll und lenken den Blick auf die vielen kleinen Details, die während der Rundgänge entdeckt werden können. Zahlreiche Tipps für einen spannenden und abwechslungsreichen Ausflug finden sich im Kapitel „Erfurt mit Kindern“.
Zur Orientierung dienen Gebäude-Grundrisse vom Dom St. Marien und vom Augustinerkloster, ein informativer Lageplan vom Petersberg sowie ein hochwertiger Cityplan mit Straßenverzeichnis, der auch auf das Smartphone geladen werden kann. Praktische Hinweise zu Öffnungszeiten und Adressen und dem Kulturangebot komplettieren den Stadtführer Erfurt.
Außerdem werden Ausflugstipps in die Umgebung wie zur Burg Gleichen oder zum Schloss Molsdorf gegeben. Ein Wander- und Freizeitkarten-Ausschnitt unterstützt bei der Orientierung süd-westlich von Erfurt.
Weiterführende Link zu
Informationen über Erfurt
Gera - Thüringer Vogtland / Reiseführer
17,95 €*
Die ausgewählten Wanderungen im Wanderführer Gera & Thüringer Vogtland vom Reisebuch-Karhu Verlag führen zu touristisch interessantesten Zielen:
39 Wandertouren erschließen das Thüringer und Sächsische Vogtland
Wanderungen in Gera auf dem Lutherrundweg "Katharinas Spange"
beeindruckende Wasserlandschaften: Zeulenrodaer Meer, Talsperren Bleiloch und Hohenwarte - Thüringer Meer, Dreba-Plothener Teichgebiet, Talsperren Pirk & Pöhl
Täler von Weiße Elster, Weida und Saale erwandern und erleben
Burgen & Schlösser: Osterburg, Schloss Burgk, Burg Ranis & Posterstein, Oberes & Unteres Schloss in Greiz, Jagdschlösser in Hummelshain & Trockenborn- Wolfersdorf
Titel
Weiße Elster Weg I Zeulenrodaer Talsperrenweg I Thüringer Lutherweg I Hohenwarte Stausee Weg I Greiz I Plauen I Saalfeld
Info's
288 Seiten mit Übersichtskarten
Format
120 x 190 mm
Verlag
Reisebuch-Karhu Verlag
Autoren
Sabine Flöry & Jörg Schaar
Aus dem Inhalt
Der Wanderführer und Reiseführer stellt ausführlich die Landschaften, Kultur und Traditionen vom Osten Thüringen vor.
1. Land und Leute im Osten von Thüringen
2. Sehenswertes wie Kirchen, Burgen und Schlösser, Naturparks, Aussichtsberge, Täler
Historischer Rundgang in Gera
Thüringer Vogtland
Elstertal im Sächsischen Vogtland
Thüringer Meer & Plothener Teiche
3. Wanderteil enthält 39 Wanderungen mit Wegeverlauf, Streckeninformationen und Kartenmaterial.
Wanderungen in Gera und Umland (13)
Lutherweg in der Umgebung von Gera (4)
Thüringer Vogtland, Saale-Orla-Kreis & Thüringer-Holzland (6)
Weidatalweg (3) & Talsperrenweg Zeulanroda (2 Rundtouren)
Weiße-Elster-Wanderweg mit Bad Brambach, Bad Elster, Plauen und Talsperre Pöhl, Öelsnitz und Talsperre Pirk, Greiz (8)
Thüringer Meer & Plothener Teiche mit Pößneck, Schloss Burgk, Bleiloch- und Hohenwartetalsperre, Saalfeld (5)
4. Infoteil mit Adressen - Öffnungszeiten