Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Burg Falkenstein - Verlag Stekovics

Produktinformationen "Burg Falkenstein - Verlag Stekovics"

Seit über achthundert Jahren thront die Burg Falkenstein über dem Selketal. Ihre Errichtung geht auf Burchard I. von der Konradsburg zurück, für den sich nach 1142 die Bezeichnung „de Valkenstein“ findet. In der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts erhielten die Herren von der Asseburg den Falkenstein als erbliches Lehen. In ihrem Besitz blieb die Burg bis 1945. Unter Graf Ludwig wurde die im 18. Jahrhundert stark vernachlässigte und baufällig gewordene Burg instand gesetzt und mit wertvollen Kunstgütern ausgestattet. Damals gestaltete der bekannte Baumeister Friedrich August Stüler einige Wohnräume und den Rittersaal im Stil der Neugotik.

Graf Ludwig stieg zum preußischen Oberjägermeister auf und wurde Chef des königlichen Hofjagdamtes. Und so sahen die Wälder um den Falkenstein auch ganz illustre Jagdgesellschaften. 1843 trafen sich zur „Dreikönigsjagd“ die gekrönten Häupter von Preußen, Hannover und Sachsen auf dem Falkenstein, den auch Otto von Bismarck anlässlich einer Harzwanderung im Sommer 1846 gern besucht hat.
Die bereits im 19. Jahrhundert zur Besichtigung freigegebene Burg wurde im September 1945 durch die so genannte Bodenreform enteignet und ab 1946 als Museum eingerichtet. Heute gehört sie zur Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen-Anhalt, die auch für das Museum zuständig ist.
Dieser handliche und faktenreiche Führer ist gleichermaßen Einladung und Begleiter durch eine der wohl schönsten, hochmittelalterlichen Burganlagen Mitteldeutschlands, die nicht ohne Grund zu den beliebtesten Ausflugszielen im östlichen Harz zählt.

  • Autoren:Joachim Schymalla, Fotografien von Janos Stekovics
  • 3. Auflage
  • 64 Seiten | 70 farbige Fotos
  • Format: Broschur | 12 × 17 cm
  • Gewicht: 0.2 kg

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller: Verlag Janos Stekovics

Straße des Friedens 10
06193 Wettin-Löbejün OT Dößel
Deutschland
E-Mail: steko(at)steko.net

Produktgalerie überspringen

Produkte, die auch von Interesse sein könnten

Reiseführer Harz vom Schmidt-Buch-Verlag
Reiseführer Harz vom Schmidt-Buch-Verlag

Regulärer Preis: 11,90 €
Maerchen und Sagen im Harz
Die schönsten Harzer Märchen und Sagen

Regulärer Preis: 8,90 €
1000 Tipps für den Harz vom Schmidt-Buch-Verlag
Harz - 1000 Freizeittipps vom Wartberg-Verlag

Regulärer Preis: 15,00 €
Stadtführer Wernigerode vom Schmidt-Buchverlag
Wernigerode - Der Stadtführer

Regulärer Preis: 8,90 €
Luchskarte - Selketal  Stieg und Bodetal
Selketal-Stieg und Bodetal Luchskarte

Regulärer Preis: 3,95 €
Fahrradkarte-Harz vom Schmidt-Buch-Verlag
Fahrradkarte Harz

Regulärer Preis: 14,95 €