Grünes Band – Der Norden

Produktinformationen "Grünes Band – Der Norden"

Auf dem Fernwanderweg entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze von Walkenried ins Ostseebad Boltenhagen

Wandern am Grünen Band ist ein unvergessliches Erlebnis ohne Gleichen. Wo einst vermeintlich Totenstille herrschte, sind heute Fauna und Flora emsig beschäftigt, die geschützte Natur für sich zu gewinnen. Die Ausmaße der 44 Jahre anhaltenden Grenzbefestigung mitten durch Deutschland begleiten uns auf der knapp 650 Kilometer langen Wanderung anhand noch vorhandener Grenzreste, Erinnerungsorte und erlebter Schicksale.
Wir durchlaufen den Harz, das Harzvorland, die Altmark, das Wendland und kommen zur Elbe. Von dort geht es durch die reiche Seenlandschaft am Schaalsee und am Ratzeburger See entlang über Binnendünen nach Lübeck und von dort zur Ostsee.

Jeder Tag bietet zahlreiche Eindrücke und neue Erkenntnisse. Jeder Schritt mahnt uns an das hohe Gut der Freiheit, Menschenwürde und Gerechtigkeit. Dieser Wanderführer bietet alle Informationen, die Sie für einzelne Etappen oder eine komplette Wanderung an der Grenze brauchen.


  • 33 Tagesetappen mit detailgetreuen Beschreibungen, 54 maßstabsgerechte Karten (1:75000)
  • 336 Seiten, 180 Fotos und historische Abbildungen, 37 Höhenprofile, Klappkarte
  • Grenzgeschichte und Geschichten am Wanderweg
  • Zahlreiche Varianten für die Tourengestaltung und Ausflugsmöglichkeiten
  • 2., aktualisierte Auflage 2022
  • ISBN: 978-3-89794-595-1
  • Autor: Anne Haertel
  • Format: 19 x 12 x 1.5 cm
  • Trescher Verlag

Während das südliche Grüne Band von Bad Elster nach Walkenried zahlreiche Gebirge durchquert, führt uns das nördliche Band erst über den Harz, dann durchs Harzvorland, durch die fruchtbare Altmark über den Arendsee bis zur Elbe und von dort weiter durch die seenreiche Landschaft nach Lübeck. Von Lübeck ist es nicht mehr weit bis zur Halbinsel Priwall, die wir wieder verlassen, um am Ostseebad Boltenhagen zu enden. Wir streifen dabei Thüringen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Direkt am Grünen Band oder nicht weit entfernt lohnt sich auch ein Besuch der Städte Ilsenburg, Hornburg, Helmstedt, Wittingen, Salzwedel, Boizenburg, Lauenburg, Ratzeburg, Lübeck und Ostseebad Boltenhagen.

Die 33 Tagesetappen des Fernwanderweges können Sie am Stück, in mehreren Abschnitten oder einzeln erwandern. Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie in diesem Buch. Wenn Sie viel unterwegs sind, empfehlen wir, es vorsorglich in der Tasche oder im Auto zu haben. Sollten Sie in der Gegend sein, laufen Sie einfach mal wieder eine Tour.

Artikel, die von Interesse sein können:

Wanderkarte Nördliches Eichsfeld

6,50 €*
Grünes Band – Der Süden

14,95 €*