Produkte filtern
Chemnitzer Verlag mit Büchern zur Region Erzgebirge
... ist ein Buchverlag, welcher der Chemnitzer Zeitung „Freie Presse“ zugehört und ein Buchprogramm der Regionalliteratur über Sachsen und speziell über das Erzgebirge herausgibt. Der erste Leiter von 1990 bis 2001 war der Literaturwissenschaftler Klaus Walther (1938-2020). Das Programm vom Chemnitzer Verlag umfasst Bildbände, Romane und Sachbücher.
Ganz aktuell sind nach der Vergabe vom Titel UNESCO-Weltkulturerbe an die Montanregion Erzgebirge die Veröffentlichung von 2 Sachbüchern:
- das detailreiche Buch „Silbernes Erzgebirge" und
- das Buch "Bergmannsweihnacht", welches die Nachfolge von „Alles kommt vom Bergwerk her“ ist.

Der Band 4 "Mittleres Erzgebirge" beschreibt im ersten Abschnitt 5 Wanderungen zwischen Flöhatal und Marienberg. Hier sind die landschaftlich schönen Täler der Rungstock, Natzschung und der Schwarzen Pockau besonders von Interesse. Im zweiten Abschnitt werden 9 Wanderungen zwischen Wolkenstein, Preßnitztal, um Annaberg-Buchholz, im Sehmatal und Zschopautal und zu den Greifensteinen vorgestellt. Der dritte Abschnitt umfasst 8 Wanderbeschreibung beiderseits des Erzgebirgskammes. Die Ziele sind auf der deutschen Seite beispielsweise der Hirtstein, der Bärenstein und Fichtelberg um Jöhstadt und Oberwiesenthal. Auf der böhmischen Seite werden z.B. der Küpferhübel, der Keilberg, die Preßnitz-Talsperre und St. Joachimsthal beschrieben. Der abschließende vierte Teil widmet sich der Gegend um Stollberg, dem Spiegelwald und dem Grünhainer Wald. Weitere Informationen zum Erzgebirge gibt es hier: Titel Die schönsten Seiten des Mittleren Erzgebirges Auflage 3. Auflage 2018 Format Softcover, 215 x 125 mm, 232 Seiten Verlag Chemnitzer Verlag Autor Hans-Gerd Türke Hans-Gerd Türke präsentiert die schönsten Seiten vom Mittleren Erzgebirge, einem der reizvollsten Wandergebiete in Sachsen. Mit 25 ausführlich beschriebenen Touren werden viele eindrucksvolle Kultur- und Naturdenkmale, romantischer Flusstäler und schönen Berglandschaften an Zschopau und Flöha und beiderseits des Erzgebirgskamms vorgestellt. Seinem Ruf der Ausführlichkeit gerecht werden, enthält auch dieser Sächsische Wanderführer zum Mittleren Erzgebirge viele Informationen zu geschichtlichen Hintergründen, Anreise- und Parkmöglichkeiten, Gastronomie und Öffnungszeiten. Inhalt 1. Im Einzugsbereich der Flöha 2. An der Zschopau und ihren Nebenflüssen 3. Beiderseits des Erzgebirgskammes 4. Im Westteil des Mittleren Erzgebirges