Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wanderkarte Bad Schandau, Sebnitz / Sächsische Schweiz

Produktinformationen "Wanderkarte Bad Schandau, Sebnitz / Sächsische Schweiz"

Das Kartenblatt zeigt das Gebiet der Sächsisch - Böhmischen Schweiz um die Städte Hohnstein, Sebnitz und Bad Schandau sowie Hřensko und Jetřichovice, Gohrisch, Hinterhermsdorf, Dolni Poustevna und Mikulášovice im Schluckenauer Zipfel.
Empfehlenswerte Wanderziele und Sehenswürdigkeiten sind das Kirnitzschtal, das Sebnitztal, die Schrammsteine, die Affensteine, der Kuhstall, der Winterberg und die Felsenreviere um den Schmilkaer Kessel. Hervorragende Panoramaaussichten bieten die Orte Altendorf, Mittelndorf, Lichtenhain auf der Bad Schandauer Ebenheit sowie Saupsdorf und Hinterhermsdorf.
Es sind zahlreiche Informationen über Geschichte, Natur und Sehenswürdigkeiten der Region sowie eine Verkehrsübersicht auf der Rückseite der Wanderkarte enthalten.

Die Große Kreisstadt Sebnitz liegt geologisch an der Trennlinie zwischen dem Lausitzer Bergland und dem Elbsandsteingebirge. Die Stadt ist Ausgangspunkt für Wandererlebnisse vor allem in die wildromantische Hintere Sächsische Schweiz. In der Umgebung der Stadt gibt es sanfte Bergkuppen, tief eingeschnittene Täler und bizarre Felsriff sowie ein Grenzübergang zur tschechischen Nachbargemeinde Dolní Poustevna.

Bad Schandau, das Zentrum der Sächsischen Schweiz, liegt am Nationalpark und ist der Verkehrsknotenpunkt im Oberen Elbtal. Zwei Brücken verbinden die beiden Seiten der Elbe. Die Stadt liegt auf dem rechten Ufer der Elbe und im auslaufenden Kirnitzschtal. Zu ihr gehören die elbaufwärts Ortsteile Postelwitz, Schmilka und Ostrau auf der rechten und Krippen auf der linken Elbseite. Porschdorf, Waltersdorf und Prossen elbabwärts sind ebenfalls Ortsteile westlich von Bad Schandau. Im Kurort gibt es zwei Kurkliniken.

Sehenswertes

  • Nationalparkzentrum des Nationalparks Sächsische Schweiz, ein Naturschutz-Informationszentrum
  • Historischer Personenaufzug - freistehende, 50 m hohe Turm, welcher Bad Schandau mit dem auf einer Hochfläche liegenden Ortsteil Ostrau verbindet.
  • Wellness in der Toskana – Therme
  • Botanischen Gartens mit Pflanzen der Sächsischen Schweiz sowie der Lausitz, Erzgebirge, Elbhügelland und Böhmen

Ausflugsziele & Wanderungen:

  • Von Bad Schandau nach Rathmannsdorf auf den Aussichtsturm (mit Aufzug)
  • Mühlenwanderung zur Neumannmühle, ein Technisches Denkmal am Eingang zum Großen Zschand und entlang des Flößersteigs
  • Ausflug in das Kirnitzschtal mit der Kirnitzschtalbahn
  • Wanderungen zu den Felsengebieten Schrammsteine und Affensteine
  • Wanderung zum Kuhstall, eine mächtige Schichtfugenhöhle
  • Panoramaweg entlang der Dörfer der Bad Schandauer Ebenheit
  • Auf den Spuren der Raubritter durch die Felsenwelt im Kirnitzschtal

Weiterführende Link zu