
Kletterführer - Schrammsteine - Schmilkaer Gebiet
Artikelnummer: BUE-20
Erster Band aus der Reihe Kletterführer Sächsische Schweiz vom Bergverlag Rölke umfasst Beschreibungen der Schrammsteine und des Schmilkaer Gebietes.
- Artikel-Nr.: BUE-20
Information
Im März 2012 erschien 10 Jahre nach der letzten Auflage eine neue und aktualisierte Ausgabe des Kletterführers Schrammsteine / Schmilkaer Gebiet (Hintere Sächsische Schweiz) im Bergverlag Rölke. Alle anerkannten Klettergipfel und Routen sowie deren Erschließungsgeschichte sind vollständig und genau erfasst. Im überarbeiteten Kletterführer wurden viele neue Wege ergänzt. Alle 26 Anstiegsskizzen, auf denen insgesamt 100 Gipfel erfasst sind, und die sechs Lagepläne wurden aktualisiert. Die in den Lageplänen eingetragenen Gipfelzugangspfade sind mit der Nationalparkverwaltung abgestimmt. Neu sind auch die 15 Topos, z.B. von Fluchtwand, Lolaturm und Lehnwand, Meurerturm, Schwarzem Horn und Wentzelwand.
Der Kletterführer Schrammsteine - Schmilkaer Gebiet gehört zur sechsteiligen Kletterführerreihe, welche ein Standardwerk zum Klettern in der Sächsischen Schweiz ist.
Information zu den Ortschaften im Klettergebiet Schrammsteine finden Sie hier:
Info's | Kletterführer hat 416 Seiten, 6 Lagepläne, 26 Anstiegsskizzen, 15 Topos |
ISBN | 978-3-934514-31-7 |
Format | 120 x 160 mm; flexibler Kunststoffeinband |
Verlag | Berg- und Naturverlag P. Rölke Dresden |
Gesamtredaktion | Dietmar Heinicke |
Autoren | Joachim Friedrich, Christian Glaser, Falk Heinicke, Michael Scharnweber, Frank Seifert |
Kartenzeichnungen | Helmut Paul (übernommen vom Stand 1991), Alfred Rölke |
Fotografien für Topos | Frank Richter |
Zeichenerklärung zu den Lageplänen
Hinweise zur Begehbarkeit von Wegen im Nationalpark und zur Sperrungssymbolik in den Lageplänen
Abkürzungen, Kurzzeichen, Symbole
Schrammsteine
Schmilkaer Gebiet
Kletter-Service
Verzeichnis der Unfallhilfsstellen
Verzeichnis der Lagepläne, Anstiegsskizzen und Topos
Ständige Kletterverbote Sächsische Schweiz
Lagepläne /Anstiegsskizzen:
Grundlage sind die Pläne und Skizzen von Helmut Paul von 1990
Aktualisierung und inhaltlich Bearbeitung der Anstiegsskizzen erfolgte 1999 und 2012 durch die Autoren
Technische Bearbeitung 1999 durch Karin Rölke und Dr. Peter Rölke sowie 2012 durch Annett Rölke
Aktualisierung / Bearbeitung der Lagepläne 2012 durch Alfred Rölke
Anstiegsskizzen Müllerstein, Klimmerstein und Falknertürme: aufgenommen und gezeichnet von Alfred Rölke.