Europa-Radweg Eiserner Vorhang 3 Deutsch-Deutscher Radweg / bikeline
Produktinformationen "Europa-Radweg Eiserner Vorhang 3 Deutsch-Deutscher Radweg / bikeline "
Am "Grünen Band" von Lübeck nach Hof
- Format: Radtourenbuch - 220mm x 120 mm - Spiralbindung
- Umfang: 212 Seiten
- Region: Bayern,Hessen,Sachsen-Anhalt,Niedersachsen,Thüringen,Schleswig-Holstein
- Fernweg: Europa-Radweg Eiserner Vorhang*, Europa-Radweg Eiserner Vorhang Deutschland - (* teilw.)
- Anzahl der Karten: 69 | Anzahl der Ortspläne: 2
- Maßstab: 1:50 000
- 7. Auflage / 2024
- Gesamtlänge: 1100
- Sonstiges: Höhenprofil, Übernachtungsverzeichnis
Informationen
Der Europa-Radweg Eisener Vorhang führt entlang der einstigen Grenzen im Kalten Krieg zwischen der Nato und dem Warschauer Vertrag. Von der Barentssee bis zum Schwarzen Meer führt er an der Westgrenze der ehemaligen Warschauer Pakt-Staaten entlang quer durch Europa. Dabei verbindet die Route nicht nur europäische Kultur, Geschichte und nachhaltigen Tourismus sondern leitet geschichtsinteressierte Radelnde auch durch abwechslungsreiche Landschaften und einzigartige Biotope.
Der Teil 3 beschreibt den Weg entlang der Grenze zwischen der BRD und der DDR. Geschichte im wahrsten Sinne des Wortes erfahrbar zu machen – das ist das Ziel. Der Weg wird auch als Grünen Bandes bezeichnet. An vielen Orten entstanden im Grenzstreifen Naturschutzgebiete. Esn wird der etwa 1.100 Kilometer langen Teil der Route von Lübeck bis zum sächsisch-bayerisch-tschechischen Dreiländereck bei Hof entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze vorgestrellt.