München-Regensburg-Prag
Produktinformationen "München-Regensburg-Prag"
- Format: Radtourenbuch - 220mm x 120 mm - Spiralbindung
- Umfang: 140 Seiten
- Region: Oberbayern, Niederbayern,Oberpfalz, Zentralböhmen
- Anzahl der Karten: 57, Anzahl der Ortspläne: 11
- Maßstab: 1:50 000
- 02. Auflage / 2021
- Gesamtlänge: 474 km
- Sonstiges: Höhenprofil, Übernachtungsverzeichnis
Informationen
Ausgehend von der bayerischen Hauptstadt München führt dieser Radfernweg entlang der Abens durch das sanft gewellte Hopfenland Hallertau nach Abensberg, wo die historische Altstadt zu einem Spaziergang einlädt. Wenig später wird zwischen Weltenburg und Kelheim der beeindruckende Donaudurchbruch erreicht. Der Fluss, der sich hier seinen Weg durch die Felsen bahnt, strömt bis in das von der UNESCO als Welterbe klassifizierte Regensburg mit seinem markanten gotischen Dom.
Von dort führt die Route entlang vom Regen und vom Chamb nach Furth im Wald. Die Grenze nach Tschechien wird erreicht. Mit einigen Steigungen radeln man am sehenswerten Marktplatz von Domažlice und der mächtigen Schlossanlage von Horšovský Týn vorbei nach Plzen mit seiner weltbekannten Brauerei. Am Rande des dicht bewaldeten Gebirgszuges Brdy erreicht der Radweg schließlich das Ufer der Moldau, welche bis ins Zentrum der Goldenen Stadt Prag führt.
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller: Verlag Esterbauer GmbH
Hauptstr. 31
03751 Rodingersdorf
Deutschland
E-Mail: bikeline@esterbauer.com
Esterbauer bietet die Bikeline Radtourenührer und die Hikeline Wanderführer an.