Produkte filtern
B&V Verlag mit Reiseführer von Dresden, Görlitz, Bautzen
... ist ein Familienbetrieb aus Dresden, der seine Sächsische Heimat um Dresden den Besuchern in Bild und Text bekannt macht. Die handlichen Bild–Reiseführer von Dresden, Görlitz, Bautzen und der Oberlausitz sowie die jährlich erscheinende Kalender werden nach einem hohen Qualitätsanspruch gefertigt. Den Dresden-Reiseführer gibt es nun schon in 8 Sprachen. Über 200 Postkartenmotive, Kalender, Reiseführer und Kunstdrucke bietet der Verlag an.
Die fotografierten Impressionen werden vom Fotografen Dietmar Berthold aus Dresden sehr gut in Szene gesetzt und handwerklich umgesetzt.

Mittelalterliches Flair in der Altstadt, märchenhafte Türme und die malerische Lage oberhalb der Spree – Bautzen/Budysin ist ein Kleinod in Sachsen. Die „Stadt der Türme“ ist sozusagen begehbares Kulturerbe, das durch seine Geschichte und Architektur zu zauberhaften Entdeckungstouren geradezu einlädt. Der Stadtführer gibt dem Leser wertvolle Infos zu den Sehenswürdigkeiten und der Stadtkultur von Bautzen Der Stadtführer mit 124 beeindruckenden Außen- und Innenansichten der klassischen Bautzner Highlights vom majestätischen Reichenturm über die erhabene Ortenburg bis zum beeindruckenden Dom St. Petri ist ein hochwertiger und praktischer Begleiter für die Touren durch die mittelalterliche Stadt der Türme. Die aufwändig fotografierten Impressionen wurden vom Dresdner Fotografen Dietmar Berthold in Szene gesetzt und handwerklich perfekt mit Fachkamera auf Diafilm umgesetzt. Buch mit 96 Seiten, 124 Farbbildern, Stadtplan mit Rundgang Format: 12,5 x 21 cm / Glanzfolienkaschierung, PUR-Klebebindung ISBN 978-3-938220-40-5 Text: Renate Peter | Fotos: Dietmar Berthold B&V Verlag GmbH Dresden

Landschaft zwischen Spree und Neiße Die Oberlausitz im östlichen Sachsen zählt zu den schönsten Gegenden des Landes: Natur pur, idyllische Städte mit mittelalterlichem Flair und sorbische Kultur und Traditionen machen die Oberlausitz zwischen Spree und Neiße einzigartig. Dieser immergrüne Landstrich hat seinen ganz eigenen Reiz, den bis heute unzählige Besucher auf ihre Wanderungen und Städtereisen kennen und schätzen gelernt haben. Der Bildreiseführer nimmt den Besucher mit auf einen informativen und vor allem fotografischen brillanten Streifzug durch städtische Sehenswürdigkeiten wie Bautzen, Zittau oder Görlitz und bringt ihm auch die schönsten Impressionen des Zittauer Gebirges sowie Orte der Besinnlichkeit wie die Klöster St. Marienthal und St. Marienstern näher. Durch die informativen Bildbeschreibungen kann der Leser über die Geschichte der Lausitz, die Architektur der romantischen Umgebindehäuser und die berühmten Sandstein-Formationen in Jonsdorf oder Oybin erfahren. Im Innenteil verfügt der Bildführer über eine detaillierte Umgebungskarte, welcher durch die herrliche Landschaft und die historischen Städte führt. Buch mit 72 Seiten, 158 Farbfotografien, detaillierte Umgebungskarte im Innenteil Format: 14,8 x 21 cm / Drahtrückstichheftung, Glanzfolienkaschierung ISBN 978-3-938220-44-3 Text: Renate Peter | Fotos: Dietmar Berthold B&V Verlag GmbH Dresden

Eine vollständig erhaltene Altstadt, wehrhafte Türme und filmreife „Kulissen“ – Görlitz an der Neiße ist nicht nur die östlichste Stadt Deutschlands, sondern für viele auch eine der schönsten. Nur wenige Städte verfügen über einen so umfangreichen wie mondän-historischen Stadtkern, der zu ausgedehnten Spaziertouren geradezu einlädt. Der Bildreiseführer gibt dem Leser nicht nur wertvolle Infos zu den Sehenswürdigkeiten, der Architektur und der Stadtkultur mit an die Hand, sondern macht durch seine brillanten Farbbilder schon vor Ihrem Görlitz-Besuch Lust, die historische Stadt an der Neiße zu erkunden. Der Stadtführer Görltz mit 110 beeindruckenden Außen- und Innenansichten der klassischen Highlights von der Pfarrkirche St. Peter über die Kaisertrutz bis hin zu den architektonischen Kleinoden wie Obermarkt und Untermarkt ist ein hochwertiger und praktischer Begleiter für die Touren durch das Zentrum der niederschlesischen Oberlausitz. Die aufwändig fotografierten Impressionen wurden vom Dresdner Fotografen Dietmar Berthold in Szene gesetzt und handwerklich perfekt mit Fachkamera auf Diafilm umgesetzt. Buch mit 96 Seiten, 110 Farbbildern, Stadtplan mit Rundgang Format: 12,5 x 21 cm / Glanzfolienkaschierung, PUR-Klebebindung ISBN 978-3-938220-30-6 Text: Renate Peter | Fotos: Dietmar Berthold B&V Verlag GmbH Dresden

Der Stadtführer mit 151 beeindruckenden Außen- und Innenansichten der klassischen Dresdner Highlights von der Frauenkirche über die Brühlsche Terrasse und dem Grünen Gewölbe bis hin zur pulsierenden Neustadt ist ein hochwertiger und praktischer Begleiter für die touren durch die sächsische Landeshauptstadt. Die ausgewählten Ansichten wurden vom Dresdner Fotografen Dietmar Berthold nicht nur in der Bildkomposition, sondern auch fotografisch perfekt in Szene gesetzt. Auf den 120 Seiten kann der Besucher durch die informativen Texte mehr über die bewegende Geschichte Dresdens erfahren und auf einen Rundgang durch die Altstadt mit all ihren Sehenswürdigkeiten oder auf einen Trip mit in das Szeneviertel Neustadt genommen werden. Neben dem großzügigen, ausklappbaren Stadtplan der Innenstadt gibt der Stadtführer auch mit einer ebenfalls ausklappbaren, großen Umgebungskarte übersichtlich Auskunft zu den Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen vom Dresdner Umland, zum Beispiel Pillnitz, Meißen, Moritzburg oder der Sächsischen Schweiz. Buch mit 120 Seiten, durchgängig vierfarbig Format: 12,5 x 21 cm / Glanzfolienkaschierung, PUR-Klebebindung ISBN 978-3-938220-00-9 Text: Wolfgang Kootz | Fotos: Dietmar Berthold B&V Verlag GmbH Dresden

Die schönsten Ansichten der Residenzstadt Dresden Von der berühmten Frauenkirche in der historischen Altstadt über romantische Impressionen des Elbufers bis hin zu märchenhaften Szenerien wie in Moritzburg oder Pillnitz fängt der B&V-Kalender Dresden mit seinen schönsten Wahrzeichen und von seinen schönsten Seiten ein: der Brühlsche Garten und die Yenidze erstrahlen im Frühling, die Frauenkirche am Neumarkt und die Semperoper spiegeln den mondänen Sommer wider, Moritzburg, die Katholische Hofkirche und das Blaue Wunder begleiten den Besucher den Herbst über und das zauberhafte Pillnitz glänzt in warmen Farben im Winter. Format: 22,5 x 25 cm, Wire-O-Bindung Material: stabiler Postkartenkarton Veredelung: Hochglanz UV-Lackierung Bildmotive 2026: 01 Altstadtpanorama 02 Schloss Pillnitz mit Bergpalais 03 Brühlscher Garten 04 Yenidze 05 Zwinger - Nymphenbad 06 Frauenkirche am Neumarkt 07 Altstadtpanorama 08 Semperoper am Theaterplatz 09 Schloss Moritzburg 10 Katholische Hofkirch 11 Blick von der Brühlschen Terasse 12 Loschwitz - Blaues Wunder

Die schönsten Ansichten der Stadt Bautzen Mittelalterliches Flair in der Altstadt, märchenhafte Türme und die malerische Lage oberhalb der Spree – Bautzen/Budysin ist ein Kleinod in Sachsen, das in unserem hochwertigen Wandkalender 2026 besonders glänzt. Mit zwölf ausgewählten Ansichten zeigt sich die Stadt in der Oberlausitz das ganze Jahr über von seinen schönsten Seiten. Format: 22,5 x 25 cm, Wire-O-Bindung Material: stabiler Postkartenkarton Veredelung: Hochglanz UV-Lackierung Bildmotive 2026: 01 Blick zur Altstadt 02 Blick aus der Schloßstraße zum Dom St.Petri 03 Mühltor mit Blick zum Burgwasserturm 04 Osterreiterprozession bei Radibor 05 Wendische Straße - Blick zum Wendischen Turm 06 Hauptmark mitRathaus 07 Hammermühle an derSpree 08 Alte Wasserkunst mit Blick zur „Alten Gerberei“ am Spreeufer 09 Portal des Domstifts 10 Stausee Bautzen 11 An der Mönchskirchruine - Blick zur „Große Brüdergasse“ 12 Weihnachten am Reichenturm

Die schönsten Ansichten der Stadt Görlitz Eine vollständig erhaltene Altstadt, Gründerzeitviertel, wehrhafte Türme und filmreife „Kulissen“ – Görlitz ist nicht nur die östlichste Stadt Deutschlands, sondern für viele auch die schönste. Der Kalender Görlitz 2026 fängt die schönsten Ansichten der Stadt sowie der Lausitzer Umgebung (z.B. Berzdorfer See) im Spiegel der Jahreszeiten farbenprächtig ein. Das berühmte historische Flair kommt mit atmosphärischen und zeitlosen Aufnahmen exzellent zur Geltung und lässt erahnen, weshalb sich auch Filmemacher in Görlitz verliebt haben. Format: 22,5 x 25 cm, Wire-O-Bindung Material: stabiler Postkartenkarton Veredelung: Hochglanz UV-Lackierung Bildmotive 2026: 01 Blick über die Neiße zu Waidhaus und Pfarrkirche St. Peter und Paul 02 Heilige Grab - Adamskapelle 03 Ochsenbastei 04 Untermarkt 05 Blick zur Landeskrone 06 Postplatz mit Kunstbrunnen "Muschelminna" 07 Kulturforum Görlitzer Synagoge 08 Untermarkt mit Rathaus 09 Kaisertrutz und Reichenbacher Turm 10 Blick über die Neiße zur Altstadt Görlitz 11 Berzdorfer See mit Blick zur Landeskrone 12 Blick aus der Bogstraße zum Nikolaiturm und zur Peterskirche

Die schönsten Ansichten der Stadt Meißen Malerisch am Ausgang des Elbtalkessels gelegen, gehört Meißen zu den eindrucksvollsten Städten Sachsens. Was nicht nur an der historischen Altstadt mit der Albrechtsburg liegt, sondern auch an der landschaftlichen Schönheit, die die Stadt an der Elbe umgibt. Im hochwertigen Wandkalender kommt die Porzellan- und Weinstadt besonders brillant zur Geltung. Dafür sorgen die zwölf ausgewählten Meißener Ansichten, die vom Dresdener Fotografen T. Berthold nicht nur in der Bildkomposition, sondern auch fotografisch perfekt für 2026 aufwändig in Szene gesetzt wurden. Format: 22,5 x 25 cm, Wire-O-Bindung Material: stabiler Postkartenkarton Veredelung: Hochglanz UV-Lackierung Bildmotive 2026: 01 Kleinmarkt 02 Blick von den Weinbergen zur Albrechtsburg 03 Blick vom Hundewinkel zur Frauenkirche 04 Albrechtsburg und Domportal 05 Blick vom Aussichtspunkt Juchhöh im Spaargebirge 06 Klosterruine Zum Heiligen Kreuz 07 Blick über die Triebisch zur Roten Schule 08 Blick über die Elbe zur Albrechtsburg 09 Rathaus 10 Diesbar – Schaufelraddampfer vor dem Granitfelsen „Böser Bruder“ 11 Schloss Siebeneichen 12 Winterliches Meißen

Die schönsten Ansichten der Stadt Zittau Natur pur, imposante Felsen, städtische Kleinode und altehrwürdige Romantik: All das bietet das Zittauer Gebirge im Dreiländereck – und mittendrin das historische Kleinod Zittau selbst. Im hochwertigen Wandkalender kommt dieses bemerkenswert schöne Fleckchen Sachsens besonders eindrucksvoll zur Geltung. Zwölf ausgewählte Motive führen durch das Jahr und setzen Zittau sowie schönsten Ansichten vom Naturpark Zittauer Gebirge brillant in Szene. Dafür sorgen die beeindruckenden Impressionen vom Dresdener Fotografen Dietmar Berthold, die nicht nur in der Bildkomposition überzeugen, sondern auch fotografisch perfekt umgesetzt wurden. Format: 22,5 x 25 cm, Wire-O-Bindung Material: stabiler Postkartenkarton Veredelung: Hochglanz UV-Lackierung Bildmotive 2026: 01 Zittau – Kirche zum Heiligen Kreuz 02 Blick zum Hochwald, Zittau 03 Blick zum Johanneum, heute Christian-Weise-Gymnasium 04 Luftkurort Lückendorf – Altes Zollhaus 05 Blick vom Lausche Hochmoor zur Lausche 06 Zittau – Schwanenbrunnen 07 Olbersdorfer See 08 Umgebindehaus in Großschönau 09 Zittau – Markt mit Rathaus 10 Oybin – Bergkirche 11 Zittau – Klosterkirche St. Peter und Paul 12 Weihnachtszeit im Luftkurort Jonsdorf