27,90 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktinformationen "Wanderführer Westerzgebirge "
Das Westerzgebirge wird in seinem Vorland von Feldern, Wiesen und Wäldern geprägt, im mittleren Bergland setzen Basalttafelberge und Talsperren interessante Akzente. Den Höhepunkt bildet der Gebirgskamm mit dem Fichtelberg, dem höchsten Bergen Sachsens, mit Hochmooren, bunten Bergwiesen und ausgedehnten Wäldern. Beeindruckend sind die Rundblicke von den zahlreichen Aussichtsbergen.
Außerdem gibt es Informationen zur Tier- und Pflanzenwelt und zahlreiche Zeugnisse der Bergbautraditionen. Schaubergwerke, alte Stollen, Huthäuser, Hammerwerke und Pferdegöpel werden vorgestellt.
- Wanderführer ist mit 123 Farbfotografien, 22 Schwarz-Weiß-Fotos, historische Dokumente und historische Postkarten, 28 Zeichnungen und einer geologischen Karte illustriert und hat 264 Seiten.
 - 
Zwischen Auersberg, Hartensteiner Wald, Greifensteinen, Fichtelberg und Keilberg
 - Format: 130 x 190 mm
 - Kartenzeichnungen von Alfred Rölke
 - Informationen über das Westerzgebirge
 
Ergänzungen, Hinweise und Korrekturen:
Wanderung 2: Es ist ein Pfad entlang des Grünen Grabens auf 500 m nicht mehr begehbar. Man ließ den einstigen Naturlehrpfad verwildern, er ist nun komplett zugewachsen. Bitte deshalb dem breiten Weg geradeaus bis zu einer Häusergruppe folgen, dort links abbiegen und dem Weg folgen, bis man später auf den Grünen Graben trifft. Dieser Weg ist in der Karte der Wanderung 2 im Wander- und Naturführer Westerzgebirge eingezeichnet.
Inhalt
 Zur Geologie des West- und Mittelerzgebirges
 Bergbau im Erzgebirge 
 Fremdenverkehr im Erzgebirge 
 Skiwandern 
 Johanngeorgenstadt – Die Stadt am Fastenberg 
 Annaberg-Buchholz 
 Volkskunst im Erzgebirge 
 Pflanzenwelt des Westerzgebirges 
 Tierwelt des Westerzgebirges
 Schmetterlinge im Erzgebirge
Wanderungen
 1. Von Carlsfeld rund um die Talsperre Weiterswiese
 2. Von Eibenstock auf den Auersberg
 3. Rund um die Talsperre Eibenstock 
 4. Auf den Spuren der Köhler
 5. Am Floßgraben 
 6. In der Schneeberger Bergbaulandschaft 
 7. Durch den Auenwald zur Ruine Isenburg und zur Dorfkirche Wildbach
 8. Im Hartensteiner Wald 
 9. Morgenleithe und Jägerhaus
10. Von Erlabrunn auf den Auersberg 
 11. Ins Steinbachtal zu den Teufelssteinen
 12. Zum Hochmoor Kleiner Kranichsee 
 13. Zum Plattenberg mit Eisbinge und Wolfsbinge 
 14. Vom Rabenberg nach Halbemeile 
 15. Panorama und Waldwanderung Breitenbrunn 
 16. Im Bergbaurevier zwischen Pöhla und Rittersgrünn 
 17. Rund um das Pumpspeicherwerk Markersbach 
 18. Panoramawanderung auf dem Emmlerweg und durch das Oswaldtal
19. Auf dem Balkon des Erzgebirges 
 20. Zu den Felsen des Greifensteingebietes und zur Geyerschen Binge
 21. Auf den Spuren der Geschichte 
 22. Zu den Basaltsäulen am Scheibenberg
 23. Von Tellerhäuser zu einer der schönsten Bergwiesen des Westerzgebirges - der Börnerwiese 
 24. Zechengrund, Fichtelberg, und Schönjungferngrund 
 25. Durch den Zechengrund auf den Keilberg 
 26. Entlang der Bimmelbahn 
 27. Auf den aussichtsreichen Bärenstein und zur Talsperre Cranzahl
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller: Berg- & Naturverlag Rölke
 Am Sonnenhang 5
 01328 Dresden
  
Deutschland
E-Mail: service@bergverlag-roelke.de