Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wanderkarte Sebnitz und Umgebung / Sächsische Schweiz

Produktinformationen "Wanderkarte Sebnitz und Umgebung / Sächsische Schweiz"

Die Radwanderkarte umfasst die Gebiete um die große Kreisstadt Sebnitz. Enthalten sind:

  • die Ortschaften Stolpen, Neustadt in Sachsen, Steinigtwolmsdorf, Sohland a.d.Spree, Schirgiswalde, Stadt Wehlen, Rathen, Königstein, Hohnstein und Bad Schandau.
  • vom Lausitzer Bergland der Hohwald und das Spreequellgebiet.
  • die Gebiete des Nationalpark's Sächsische Schweiz um Rathen, Hohnstein und Hinterhermsdorf
  • von der Böhmischen Schweiz bei Krásná Lipa die Orte des Schluckenauer Zipfels wie Šluknov, Krásná Lipa, Dolni Poustevna, Velký Šenov und Mikulášovice.

Weitere Informationen zu >> Stadt Sebnitz

Titel Burgstadt Stolpen, Neustadt/Sa., Burgstadt Hohnstein, Sluknov, Rumburk
Info's Radwanderkarte mit Wintersportangaben - wetterfest- reißfest - mit GPS
Auflage 04. Auflage 2020
Maßstab 1 : 33 000
Verlag Sächsische Kartographie Dresden

Sehenswertes

  • das Haus Deutsche Kunstblume mit Schaumanufaktur - einzige Seidenblumenschauwerkstatt Deutschlands
  • Städtische Sammlungen Sebnitz
  • Tillig Modellbahnen Museum
  • Urzeitpark - auf einer 12 000 qm² großen Fläche sind ca. 350 Plastiken - Giganten der Urzeit
  • Besuch im Naherholungsgebiet Forellenschenke

Ausflugsziele

  • Klettergarten - befindet sich im Sport- und Freizeitzentrum "Soli Vital" mit Bad, Tobeland und Kletterhalle.
  • Fahrt mit der mit Kirnitzschtalbahn und Mühlenromatik im Kirnitzschtal erleben.
  • Wandern oder Radeln auf den Sebnitzer Hausberg, der Tanzplan (600m), mit Aussichtsturm
  • Rund um den Wachberg (496m) wandern und die grandiose Aussicht geniesen. Bei guter Sicht ist das Osterzgebirge mit Geising und Kahleberg, die Schrammsteine und Affensteine sowie in der Lausitz die Lausche und das böhmische Mittelgebirge zu sehen.

Die Gemeinde Kirnitzschtal mit den fünf Ortsteilen Altendorf, Mittelndorf, Lichtenhain, Ottendorf und Saupsdorf wurde 2012 in die Stadt Sebnitz eingemeindet. Der Ortsteil Hinterhermsdorf befindet sich direkt an der tschechischen Grenze und ist mit seinen großen Waldrevieren und der Kahnfahrt auf der Kirnitzsch beliebtes Ausflugsziel.