Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Reiseführer Slowakei vom Müller Verlag

Produktinformationen "Reiseführer Slowakei vom Müller Verlag"

Die Slowakei ist bisher vom Massentourismus verschont geblieben. Es sind jedoch die ausgedehnten Wäldern die durch das „Slowakische Paradies“ genannte Mittelgebirge und dem kleinsten Hochgebirge der Welt

Mehr als 120 Orte, sechs Nationalparks, 32 Wanderungen und sowie die Geheimtipps von André Micklitza im Reiseführer „Slowakei sind beste Voraussetzungen für abwechslungsreichen Individual-Urlaub.

Bratislava, die Hauptstadt der Slowakei, und ihre Umgebung mit Burgruine Theben, Karlburg, Sarndorf und Donauradweg begeistern Individualtouristen. Die Westslowakei lockt mit den Kleinen Karpaten und der Weinstraße, die Donautiefebene mit Sandstränden zum Baden und Kurorte im Waagtal. Die mittlere Slowakei ist Eldorado für Wanderer und Ski-Fahrer. Es locken Arwatal, Kleine und Große Fatra, das Grantal, das Zentrum der Liptau, sowie die Niedere und Westliche Tatra.

Im Osten des Landes liegen malerische Städtchen und zahlreiche Holzkirchen in herrlicher Natur wie der Hohen Tatra, dem kleinsten Hochgebirge der Welt. Dazu die Zips, der Slowakische Karst und der äußerste Osten mit Bardejov, Medzilaborce und Michalovce. Das Mittelgebirge zwischen Spišská Nová Ves und Dobšiná, ist wegen der landschaftlichen Vielfalt auch als „Slowakisches Paradies“ bekannt.

Weiterführender Link zu Informationen über die Urlaubsregion >> Urlaubsregion Slowakei

  • 400 Seiten, farbig, 189 Fotos, 39 Detailkarten
  • Autor: André Micklitza
  • 6. Auflage 2023