Wanderführer Dresden und Umgebung Bd. 2
Produktinformationen "Wanderführer Dresden und Umgebung Bd. 2"
Dresdner Heide, Heller, Seifersdorfer Tal, Elbhänge, Schönfelder Hochland und Borsberg
Nördlich von Dresden erstrecken sich die offene, sandige Landschaft des Hellers und das große Waldgebiet der Dresdner Heide vom Kurort Weißer Hirsch bis nach Langebrück. Eine Mischung aus Natur und Kultur bilden das Seifersdorfer Tal und die Elbhänge von der Schwebebahn bis zum Borsberg. Das Schönfelder Hochland prägen aussichtsreiche Höhenzüge mit der höchsten Erhebung von Dresden, dem Triebenberg.
- Mit 204 Farbfotografien, 33 Schwarz-Weiß-Abbildungen, historische Dokumente und Postkarten sowie 21 Zeichnungen illustriert und 256 Seiten.
- Format: 130 x 190mm
- Berg- und Naturverlag Rölke Dresden
Ergänzungen, Hinweise und Korrekturen:
Wanderung 2 (Hermsdorf / Rieseneiche): Im Bereich des Amselgrundes bei Langebrück wurde der markierte Wanderweg auf die andere Talseite verlegt. Eine pdf für die Karte auf Seite 58 ist hier sowie die Seite 64 mit der Textänderung sind hier zu finden.
Wanderung 3 und 4:Auf der Hofewiese gibt es seit 2016 wieder eine Gastronomie.
Wanderung 8:Die im Buch im Foto auf Seite 132 abgebildete Königsbuche ist leider abgestorben. Der unter der Buche befindliche überdachte Rastplatz wurde in das benachbarte Wegedreieck verlegt.
Wanderung 9 (Seifersdorfer Tal): Im Bereich der ehemaligen Kunathmühle war der traditionelle Wanderweg inkl. der Brücke einige Jahre lang gesperrt, nun ist er wieder begehbar.
Wanderung 10:Die Bäckerei mit Cafe in Wallroda hat dauerhaft geschlossen.
Wanderung 11:Die traditionelle Wachbergschänke oberhalb des Wachwitzgrundes bestand immerhin seit 1883 und schloss im Dezember 2019 dauerhaft als Restaurant. Das Gebäude wird nun als Wohnhaus genutzt. Leider ist damit auch die Aussichtsplattform für Wanderer nicht mehr öffentlich zugänglich.
Aus dem Inhalt
Einleitung
Unterwegs in Dresdens nördlicher Umgebung
Zur Geologie von Dresden und Umgebung
Die Pflanzenwelt in Dresdens nördlicher Umgebung
Die Tierwelt im Übergangsraum zwischen Elbtal und Westlausitz
Kapitel
1. Heller, Dresdner Heide und Umgebung
2. Seifersdorfer Tal und Radeberger Land
3. Entlang der Elbhänge
4. Im Schönfelder Hochland
5. Zwischen Pillnitz, Borsberg und Triebenberg
Weiterführende Link zu
- Informationen über Dresden