Zahlungsarten Versand Über uns
Zur Startseite wechseln
Wunschzettel
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Warenkorb 0,00 €*
Bücher
Wanderkarten National
Wanderkarten International
Fernwegkarten
DigiPostcard
Ortschaften
Sale
Zur Kategorie Bücher
Wander- / Reiseführer
Sächsische Schweiz
Erzgebirge
Oberlausitz
Harz
Niedersachsen
Thüringen
Böhmen
Slowakei
Polen
Städteführer
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Niedersachsen
Bücherauswahl / Kalender
Bildbände
Kinderbücher
Kalender 2024
Heimatgeschichte
Sachbücher
Koch- und Backbücher
Kletterführer
Zur Kategorie Wanderkarten National
Region Sachsen
Sächsische Schweiz
Sächsisches Elbland
Sächsische Burgenland
Erzgebirge
Vogtland
Oberlausitz
Region Thüringen
Eichsfeld
Thüringer Wald und Rhön
Saale- Elstertal
Harzvorland und Kyffhäuser
Thüringer Becken
Sachsen-Anhalt
Region Harz
Region Elbland
Region Saale-Unstrut
Andere Bundesländer
Brandenburg
Mecklenburg-Vorpommern
Zur Kategorie Wanderkarten International
Tschechien
Nordböhmen
Ostböhmen
Südböhmen
Westböhmen
Zentralböhmen
Böhmerwald
Mähren
Slowakei
Tatra
Polen
Niederschlesien
Autoatlas
Zur Kategorie Fernwegkarten
Deutschland
Tourenkarten-Set
Zick-Zack-Karten
Rad-Einzelkarten
Tschechien
Rad-Einzelkarten
Wanderkarten-Box
DigiPostcard von Sachsen
DigiPostcard von Bayern
Region Sachsen
Erzgebirge
Vogtland
Sächsische Schweiz
Oberlausitz
Sächsisches Elbland
Region Thüringen
Region Sachsen-Anhalt
Zeige alle Kategorien Städteführer Zurück
  • Städteführer anzeigen
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • Niedersachsen
  1. Bücher
  2. Städteführer
  • Bücher
    • Wander- / Reiseführer
    • Städteführer
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Thüringen
      • Niedersachsen
    • Bücherauswahl / Kalender
    • Koch- und Backbücher
    • Kletterführer
Filter
Filter
–
Sicher Einkaufen

Sicherheit bei der Bestellung und im Zahlungsverkehr sind für uns selbstverständlich.

Benutzerdefiniertes Bild 1

Städteführer für einige Urlaubsregionen


Städteführer Hansestadt Lueneburg
Salzstadt Lüneburg
Ein Führer durch die alte Salzstadt Mehr erfahren – mehr erleben – Kultur entdecken in Lüneburg: Zu welchem Reichtum es das Bürgertum und der Klerus Lüneburgs im Spätmittelalter gebracht hatten, ist heute noch auf Schritt und Tritt in der alten Salzstadt zu sehen.  Sie blickt als einst mächtige Hansestadt mit tausendjähriger Salzgeschichte auf wohlhabende Zeiten zurück. Entdeckertouren In der Altstadt unterwegs: Beschreibung der Denkmale und Sehenswürdigkeiten der Stadtführer An der Ilmenau unterwegs: Beschreibung der Viertel am Flüsschen Ilmenau Vom Kloster in der Heide: Beschreibung des Klosters Lüne, der Lüneburger Heide im Umland Bardowick und die Landschaft der nahen Elbtalaue 96 Seiten, 81 Farbfotos, 2 Orientierungspläne, 4 Grundrisse, 2 Umgebungskarten, 1 Cityplan 7. aktualisierte Auflage 2018 Autoren: Christiane Stagge/Eckhard Michael/Jens-Uwe Brinkmann Format:120 x 190 mm, cellophanierte Klappenbroschur mit 8-seitigem Umschlag Schmidt-Buch-Verlag Lüneburg mit dem Reiseführer erkunden Von einem der ältesten Rathäuser Deutschlands spannt sich der Bogen über prunkvolle Bürgerhäuser und stattliche Kirchen bis hin zum idyllischen Wasserviertel. In zwei übersichtlich gestalteten Entdecker-Touren führt der Stadtführer Lüneburg zu diesen historischen aber auch zu den modernen Sehenswürdigkeiten der Hansestadt mit detaillierten Beschreibungen, einer Vielzahl von Farbfotos, Grundrissen und praktischen Hinweisen zu Öffnungszeiten und Adressen sowie Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten. Zur Orientierung dient ein hochwertiger Cityplan mit Straßenverzeichnis, der auch auf das Smartphone geladen werden kann. Außerdem werden Ausflugstipps in die Umgebung wie die Lüneburger Heide oder das UNESCO-Biosphärenreservat Elbtalaue gegeben. Ein Freizeitkarten- und ein Straßenkarten-Ausschnitt unterstützen die Orientierung rund um die Hansestadt.

6,00 €*
Stadtführer Wittenberg-Lutherstadt
Wittenberg - Der Stadtführer
Ein Führer durch die Lutherstadt Mehr erfahren – mehr erleben – Kultur entdecken in Wittenberg: Hier veröffentlichte Martin Luther einst sein Thesenpapier, heiratete Katharina von Bora, die Liebe seines Lebens und machte die Stadt zu seiner Wahlheimat. Erfahren Sie mehr über die Originalschauplätze, an denen Martin Luther und seine Mitstreiter Philipp Melanchthon und Lucas Cranach lebten und wirkten. Erkunden Sie darüber hinaus die Stadt auch abseits jener Spuren, die der Reformator hinterließ. Vorschläge:Entdecker-Tour 1 „Vom Lutherhaus zur Schlosskirche“ – taucht tief ein in die Epoche der Reformation und trifft dabei auf große Namen, bedeutende Kunstwerke und imposante Gebäude. Entdecker-Tour 2 „Tipps jenseits der historischen Meile“ – erkundet am erneuerten Arsenalplatz die Städtischen Sammlungen sowie im Grünen Gürtel Luthergarten und Tierpark. Ausflüge – führen nur wenige hundert Meter entfernt zur Hundertwasser-Schule und nach Piesteritz, aber auch ins Wörlitzer Gartenreich, nach Coswig oder Kemberg. Geschichte – Die Askanier bauten den Ort an der Elbe zum Herrschaftszentrum aus, Luther und Melanchthon zur Hochburg der Reformation. Wittenberg schrieb Weltgeschichte. 72 farbige und 2 SW-Abbildungen, 3 Grundrisse vom Lutherhof, der Stadtkirche St. Marien und der Schlosskirche, Fahrrad- und Wanderkartenausschnitt, Cityplan – auch für Smartphones 7., aktualisierte Auflage Juni 2017 Autor: Roland Krawulsky Format: 96 Seiten, Format 120 x 190 mm, cellophanierte Broschur mit 8-seitigem Umschlag Schmidt-Buch-Verlag Wittenberg mit dem Reiseführer erkunden In zwei übersichtlich gestalteten Entdecker-Touren führt der Stadtführer Wittenberg mit detailreichen Beschreibungen zu den vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Über 70 aktuelle Fotos, darunter exklusive Luftaufnahmen, illustrieren die Texte eindrucksvoll und fokussieren viele kleine Details, die während der Rundgänge entdeckt werden können. Zur Orientierung dienen ein Gebäude-Grundrisse vom Lutherhof mit Lutherhaus und Augusteum sowie von der Stadtkirche St. Marien und von der Schlosskirche, ein Detail-Plan vom Kirchhof sowie ein hochwertiger Cityplan mit Straßenverzeichnis, der auch auf das Smartphone geladen werden kann. Praktische Hinweise zu Öffnungszeiten und Adressen, dem Kulturangebot und den Einkehrmöglichkeiten komplettieren den Stadtführer Wittenberg. Außerdem werden Hinweise für Ausflüge in die Umgebung zum Beispiel ins Gartenreich Wörlitz gegeben, die mit dem Wander- und Fahrradkartenausschnitt im Umschlag auch sportlich-aktiv unternommen werden können.

6,00 €*
Städteführer Weimar
Weimar - Der Stadtführer
Ein unterhaltsamer Führer durch die Klassik- und Bauhausstadt Mehr erfahren – mehr erleben – Kultur entdecken in Weimar: Von Goethe, Schiller, Liszt und Herder über die Bauhaus-Architekten bis hin zu den Nationalsozialisten hinterließen sie alle unzählige Spuren in der Kultur-, Universitäts- und Welterbestadt. Wolfgang Knape lädt den Leser ein, auf seinen Entdecker-Touren dieses Erbe zu erkunden. Mit seinen lebhaft erzählten Anekdoten macht er die Geschichte an ihren Originalschauplätzen spürbar und beschreibt präzise und detailliert die Sehenswürdigkeiten. Es werden Ausflugstipps in die Umgebung zum Schloss Tiefurt und zur Gedenkstätte Buchenwald gegeben. 96 Seiten, 70 Farbfotos, Wanderkartenausschnitt rund um den Ettersberg, Cityplan (auch fürs Smartphone) 7., aktualisierte Auflage 2020 Autoren

6,00 €*
Stadtführer Goslar
Goslar - Der Stadtführer vom Schmidt-Buch-Verlag
Ein Führer durch die alte Stadt der Kaiser, Bürger und Bergleute Mehr erfahren – mehr erleben – Kultur entdecken in Goslar: Eine bunte Mischung aus prächtigen und schlichten Fachwerkhäusern erwartet den Besucher in der UNESCO-Welterbestadt. Graue Dächer aus Schiefer geben ein erstes Indiz für den intensiven Bergbau, welcher der Harz-Metropole lange Zeit Wohlstand brachte. Dazwischen finden sich romanische Sakralbauten von historischer Bedeutung und der Pfalzbezirk mit kaiserlichem Charme einst hier verweilender Monarchen. Es werden Ausflugstipps in die Umgebung wie das am Ortsrand gelegene Besucherbergwerk Rammelsberg oder dem in den Bergen gelegenen Ortsteil Hahnenklee gegeben. 96 Seiten, 91 Farbfotos, 2 Grafiken, 1 Infografik, 2 Gebäude-Grundrisse, Wanderkartenausschnitt, Cityplan (auch für das Smartphone/Tablet) 12. aktualisierte und veränderte Auflage August 2020 Autoren: Dr. A. Kroker/M. Stöber / Dr. I. Titz-Matuszak Format:120 x 190 mm, cellophanierte Klappenbroschur Schmidt-Buch-VL Goslar mit dem Reiseführer erkunden In zwei übersichtlich gestalteten Entdecker-Touren führt der Stadtführer Goslar in detailreichen Beschreibungen zu diesen historischen aber auch zu den modernen Sehenswürdigkeiten der alten Kaiserstadt. Über 90 aktuelle Fotos, darunter exklusive Luftaufnahmen, illustrieren die Texte lebhaft und machen auf viele kleine Details aufmerksam, die während der Rundgänge entdeckt werden können. Zur Orientierung dienen Gebäude-Grundrisse, Infografiken und ein hochwertiger Cityplan mit Straßenverzeichnis, der auch auf das Smartphone geladen werden kann. Praktische Hinweise zu Öffnungszeiten und Adressen sowie Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten komplettieren den Stadtführer Goslar. Außerdem werden Ausflugstipps in die Umgebung wie das am Ortsrand gelegene Besucherbergwerk Rammelsberg oder dem in den Bergen gelegenen Ortsteil Hahnenklee gegeben. Ein Wander- und Freizeitkarten-Ausschnitt unterstützt bei der Orientierung rund um die UNESCO-Welterbestadt Goslar. Weiterführende Link zu Informationen über Goslar

6,00 €*
Städteführer Erfurt
Erfurt - Der Stadtführer
Ein Führer durch die thüringische Landeshauptstadt Mehr erfahren – mehr erleben – Kultur entdecken in Erfurt: Schottenkirche, Breiter Herd, egapark und Bernd das Brot. Mit einem großen Bestand an Historischem und Modernem wartet die thüringische Landesmetropole auf und lässt die Großstadt unverhofft liebenswert provinziell erscheinen. Unser Autor Wolfgang Knape erzählt anekdotenreich von der Puffbohne und lesenden Eseln, verknüpft lebendig Geschichte mit Gegenwart und verführt charmant zu ausgiebigen Erkundungen. Neben dem berühmten Dom St. Marien, der Zitadelle auf dem Petersberg und dem Augustinerkloster laden sowohl die Flaniermeile Anger als auch die berühmte Krämerbrücke zu erlebnisreichen Entdeckungen ein. 96 Seiten, 87 Farbfotos, 2 farbige Grafiken, 2 Grundrisse, Cityplan (auch zum Download fürs Smartphone), Umgebungskarte 8., aktualisierte Auflage 2020 Autor: Wolfgang Knape Format: 120 x 190 mm, cellophanierte Klappenbroschur mit 8-seitigem Umschlag Schmidt-Buch-Verlag Erfurt mit dem Reiseführer erkunden In drei übersichtlich gestalteten Entdecker-Touren führt der Stadtführer Erfurt in informativen Beschreibungen zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Wer Erfurt an einem Tag erleben möchte, bekommt mit der neuen Auflage zusätzlich neun Höhepunkte empfohlen. Über 80 aktuelle Fotos illustrieren die Texte eindrucksvoll und lenken den Blick auf die vielen kleinen Details, die während der Rundgänge entdeckt werden können. Zahlreiche Tipps für einen spannenden und abwechslungsreichen Ausflug finden sich im Kapitel „Erfurt mit Kindern“. Zur Orientierung dienen Gebäude-Grundrisse vom Dom St. Marien und vom Augustinerkloster, ein informativer Lageplan vom Petersberg sowie ein hochwertiger Cityplan mit Straßenverzeichnis, der auch auf das Smartphone geladen werden kann. Praktische Hinweise zu Öffnungszeiten und Adressen und dem Kulturangebot komplettieren den Stadtführer Erfurt. Außerdem werden Ausflugstipps in die Umgebung wie zur Burg Gleichen oder zum Schloss Molsdorf gegeben. Ein Wander- und Freizeitkarten-Ausschnitt unterstützt bei der Orientierung süd-westlich von Erfurt. Weiterführende Link zu Informationen über Erfurt

6,00 €*
Stadtführer Bautzen
Stadtführer Bautzen – Historische Stadt der Oberlausitz
Mittelalterliches Flair in der Altstadt, märchenhafte Türme und die malerische Lage oberhalb der Spree – Bautzen/Budysin ist ein Kleinod in Sachsen. Die „Stadt der Türme“ ist sozusagen begehbares Kulturerbe, das durch seine Geschichte und Architektur zu zauberhaften Entdeckungstouren geradezu einlädt. Der Bildreiseführer gibt dem Leser wertvolle Infos zu den Sehenswürdigkeiten und der Stadtkultur von Bautzen Der Stadtführer mit 124 beeindruckenden Außen- und Innenansichten der klassischen Bautzner Highlights vom majestätischen Reichenturm über die erhabene Ortenburg bis zum beeindruckenden Dom St. Petri ist ein hochwertiger und praktischer Begleiter für die Touren durch die mittelalterliche Stadt der Türme. Die aufwändig fotografierten Impressionen wurden vom Dresdner Fotografen Dietmar Berthold in Szene gesetzt und handwerklich perfekt mit Fachkamera auf Diafilm umgesetzt. Buch mit 96 Seiten, 124 Farbbildern, Stadtplan mit Rundgang Format: 12,5 x 21 cm / Glanzfolienkaschierung, PUR-Klebebindung ISBN 978-3-938220-40-5 Text: Renate Peter | Fotos: Dietmar Berthold B&V Verlag GmbH Dresden

7,90 €*
Stadtführer Quedlinburg
Quedlinburg - Der Stadtführer
Auf Entdeckungstour durch die alte Fachwerkstadt am Harz Autor Wolfgang Hoffmann entführt auf lebendige Weise in das Leben auf den mittelalterlichen Straßen und beschreibt detailliert die Sehenswürdigkeiten der Welterbestadt Quedlinburg. Über 90 Farbfotos illustrieren die Texte. Quedlinburg steht seit 1994 als eines der weltweit größten Flächendenkmale auf der Welterbeliste der UNESCO. An die einstige Bedeutung als Machtzentrum des Deutschen Reiches erinnern noch heute eindrucksvoll Schloss und Stiftskirche mit Domschatz, sowie die Wipertikirche. Unterhalb des Schlossbergs erstreckt sich die Altstadt in ihrem mittelalterlichen Grundriss und ursprünglichen Straßenverlauf. Über 2000 Fachwerkhäuser aus sechs Jahrhunderten zeigen die architektonische Vielfalt dieser Bauweise und begeistern mit reich geschnitzten, teils farbenfrohen Fassaden. 96 Seiten, 79 Farbfotos, 7 Grafiken, 1 Cityplan, 1 Umgebungskarte, digitaler Cityplan für Smartphones 20., aktualisierte Auflage September 2022 Autor: Wolfgang Hoffmann Format: 120 x 190 mm, cellophanierte Klappenbroschur mit 8-seitigem Umschlag Schmidt-Buch-Verlag Weitere Informationen Bei der Orientierung vor Ort unterstützen ein Stadtplan, der auch auf das Smartphone oder Tablet geladen werden kann, sowie Detail-Pläne vom Schlossberg und vom Marktplatz sowie den angrenzenden Quartieren. Ein Grundriss der Stiftskirche St. Servatii verweist auf die Besonderheiten, die es dort zu entdecken gibt. Eine Infografik zum Fachwerk skizziert anschaulich die Ständer- und die Stockwerkbauweise. Komplettiert wird der Reiseführer durch praktische Tipps und Informationen über Öffnungszeiten und Adressen. Außerdem gibt es Hinweise für Ausflüge in die Umgebung zum Beispiel nach Gernrode oder ins Selketal, die mit dem Wander- und Fahrradkartenausschnitt im Umschlag auch sportlich-aktiv unternommen werden können. Weiterführende Link zu Informationen über Quedlinburg

7,90 €*
Stadtführer Görlitz
Stadtführer Görlitz– Historische Stadt an der Neiße
Eine vollständig erhaltene Altstadt, wehrhafte Türme und filmreife „Kulissen“ – Görlitz ist nicht nur die östlichste Stadt Deutschlands, sondern für viele auch eine der schönsten. Nur wenige Städte verfügen über einen so umfangreichen wie mondän-historischen Stadtkern, der zu ausgedehnten Spaziertouren geradezu einlädt. Der Bildreiseführer gibt dem Leser nicht nur wertvolle Infos zu den Sehenswürdigkeiten, der Architektur und der Stadtkultur mit an die Hand, sondern macht durch seine brillanten Farbbilder schon vor Ihrem Görlitz-Besuch Lust, die historische Stadt an der Neiße zu erkunden. Der Stadtführer mit 110 beeindruckenden Außen- und Innenansichten der klassischen Görlitzer Highlights von der Pfarrkirche St. Peter über die Kaisertrutz bis hin zu den architektonischen Kleinoden wie Obermarkt und Untermarkt ist ein hochwertiger und praktischer Begleiter für die Touren durch das Zentrum der niederschlesischen Oberlausitz. Die aufwändig fotografierten Impressionen wurden vom Dresdner Fotografen Dietmar Berthold in Szene gesetzt und handwerklich perfekt mit Fachkamera auf Diafilm umgesetzt. Buch mit 96 Seiten, 110 Farbbildern, Stadtplan mit Rundgang Format: 12,5 x 21 cm / Glanzfolienkaschierung, PUR-Klebebindung ISBN 978-3-938220-30-6 Text: Renate Peter | Fotos: Dietmar Berthold B&V Verlag GmbH Dresden

7,90 €*
Stadtführer Dresden – Die Sächsische Residenz
Stadtführer Dresden – Die Sächsische Residenz
Der Stadtführer mit 151 beeindruckenden Außen- und Innenansichten der klassischen Dresdner Highlights von der Frauenkirche über die Brühlsche Terrasse und dem Grünen Gewölbe bis hin zur pulsierenden Neustadt ist ein hochwertiger und praktischer Begleiter für die touren durch die sächsische Landeshauptstadt. Die ausgewählten Ansichten wurden vom Dresdner Fotografen Dietmar Berthold nicht nur in der Bildkomposition, sondern auch fotografisch perfekt in Szene gesetzt. Auf den 120 Seiten kann der Besucher durch die informativen Texte mehr über die bewegende Geschichte Dresdens erfahren und auf einen Rundgang durch die Altstadt mit all ihren Sehenswürdigkeiten oder auf einen Trip mit in das Szeneviertel Neustadt genommen werden. Neben dem großzügigen, ausklappbaren Stadtplan der Innenstadt gibt der Stadtführer auch mit einer ebenfalls ausklappbaren, großen Umgebungskarte übersichtlich Auskunft zu den Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen vom Dresdner Umland, zum Beispiel Pillnitz, Meißen, Moritzburg oder der Sächsischen Schweiz. Buch mit 120 Seiten, durchgängig vierfarbig Format: 12,5 x 21 cm / Glanzfolienkaschierung, PUR-Klebebindung ISBN 978-3-938220-00-9 Text: Wolfgang Kootz | Fotos: Dietmar Berthold B&V Verlag GmbH Dresden

7,90 €*
Stadtführer Magdeburg
Magdeburg - Der Stadtführer
Auf Entdeckungstour durch die 1 200-jährige Domstadt Mehr erfahren – mehr erleben – Kultur entdecken in Magdeburg, das bereits sein 1200-jähriges Stadtjubiläum feierte. Zeugen dieser langen Geschichte finden sich an vielen Stellen der sachsen-anhaltischen Landeshauptstadt. Zu den Höhepunkten zählen der Dom St. Mauritius und St. Katharina – zweitgrößter hochgotischer Kathedralbau Deutschlands – und die romanische Anlage des Klosters Unser Lieben Frauen, weitere Kirchen am Elbufer, mehrere historische Parks, die ausgedehnte Festung (17./18. Jh) und nicht zuletzt beeindruckende Beispiele progressiver Architektur des 19. und 20. Jahrhunderts wie die prächtigen Gründerzeit-Bauten rings um den Hasselbachplatz. 96 Seiten, 85 Farbfotos, 1 Cityplan, 1 Umgebungskarte (beides auch für Smartphones), Detailplan vom Fürstenwall, Grundriss von Dom und Kloster 7., aktualisierte Auflage September 2022 Autor: Wolfgang Knape 120 x 190 mm, cellophanierte Klappenbroschur mit 8-seitigem Umschlag Schmidt-Buch-Verlag Magdeburg mit dem Reiseführer erkunden Autor Wolfgang Knape leitet in zwei übersichtlich gestalteten Entdecker-Touren mit seinen detaillierten und anschaulichen Beschreibungen durch diese Fülle kultureller Schätze. Über 80 Farbfotos illustrieren die Texte eindrucksvoll und animieren zu ausgiebigen Erkundungen. Bei der Orientierung vor Ort unterstützen ein Stadtplan, Grundrisse zum Dom St. Mauritius und Katharina und zum Kloster Unser Lieben Frauen, sowie ein Detail-Plan zum Areal rund um den Magdeburger Dom. Komplettiert wird der Reiseführer durch praktische Tipps und Informationen zu Öffnungszeiten und Adressen, Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten. Außerdem gibt der Stadtführer Hinweise für Ausflüge in die Umgebung wie zum Rotehornpark oder zum Park mit Galopprennbahn im Herrenkrug. Ein Kartenausschnitt der Region östlich von Magdeburg im Umschlag des Reiseführers zeigt die Wege zum Wandern und Radfahren für sportlich-aktive Unternehmungen auf.

7,90 €*
Stadtführer Wernigerode
Wernigerode - Der Stadtführer
Mit dem Stadtführer auf Entdeckungstour durch die Fachwerkstadt am HarzNach einer geschichtlichen Einführung von Dr. Uwe Lagatz führt der Stadtführer Wernigerode in zwei übersichtlich gestalteten Entdecker-Touren mit detailreichen Beschreibungen zu den vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Über 100 aktuelle Fotos, darunter exklusive Luftaufnahmen, illustrieren die Texte eindrucksvoll und fokussieren viele kleine Details, die während der Rundgänge entdeckt werden können. Zur Orientierung dienen ein Gebäude-Grundriss vom Schloss, ein Plan vom Bürgerpark, ein Detail-Plan vom Klint sowie ein hochwertiger Cityplan mit Straßenverzeichnis, der auch auf das Smartphone geladen werden kann. Praktische Hinweise zu Öffnungszeiten und Adressen, dem Kulturangebot und den Einkehrmöglichkeiten ergänzen den Stadtführer. Es werden Ausflugstipps in die Umgebung nach Schierke oder zum Brocken gegeben. Die Brockenwanderkarte unterstützt beim Aufstieg auf den höchsten Berg des Harzes. 112 Fotos, 2 Entdecker-Touren, 1 Rätsel-Spiel, Brocken-Wanderkarte, Cityplan, Detailplan von Klint und Bürgerpark, Grundriss von St.-Sylvestri-Kirche und Schloss 14., aktualisierte und erweiterte Auflage August 2021 Autor: Marion und Thorsten Schmidt Format: 120 x 190 mm, cellophanierte Klappenbroschur mit 8-seitigem Umschlag Schmidt-Buch-Verlag Weiterführende Link zu Informationen über Wernigerode

8,90 €*
Tipps für Braunschweig und Braunschweiger Land
Braunschweig und Braunschweiger Land - 1000 Freizeittipps
Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Sport, Kultur, Veranstaltungen Der Freizeitführer enthält rund 1000 Tipps für Ihre Freizeitgestaltung vor der eigenen Haustür. Ob Sehenswürdigkeiten und historische Altstädte, Museen und Mühlen, Schlösser und Burgen, Aktivitäten in der Natur und Sportangebote – es ist für alle etwas dabei! Im Band sind die Orte mit ihren zahlreichen Angeboten alphabetisch geordnet. Mit dem umfangreichen Stichwortverzeichnis finden Sie für jede Gelegenheit das Passende. Eine Übersichtskarte sowie nützliche Adressen und Öffnungszeiten machen dieses Buch zum unverzichtbaren Begleiter durch die Region. 176 Seiten, 14,8 x 21 cm, Klappenbroschur, zahlreich Farbfotos April 2020 ISBN: 978-3-8313-2838-3 Autor: Christopher Schulze Format: 21 x 15 x 1 cm Wartberg-Verlag Leseprobe

15,00 €*
Reiseführer Gera Thüringer Vogtland
Gera - Thüringer Vogtland / Reiseführer
Die ausgewählten Wanderungen im Wanderführer Gera & Thüringer Vogtland vom Reisebuch-Karhu Verlag führen zu touristisch interessantesten Zielen: 39 Wandertouren erschließen das Thüringer und Sächsische Vogtland Wanderungen in Gera auf dem Lutherrundweg "Katharinas Spange" beeindruckende Wasserlandschaften: Zeulenrodaer Meer, Talsperren Bleiloch und Hohenwarte - Thüringer Meer, Dreba-Plothener Teichgebiet, Talsperren Pirk & Pöhl Täler von Weiße Elster, Weida und Saale erwandern und erleben Burgen & Schlösser: Osterburg, Schloss Burgk, Burg Ranis & Posterstein, Oberes & Unteres Schloss in Greiz, Jagdschlösser in Hummelshain & Trockenborn- Wolfersdorf Titel Weiße Elster Weg I Zeulenrodaer Talsperrenweg I Thüringer Lutherweg I Hohenwarte Stausee Weg I Greiz I Plauen I Saalfeld Info's 288 Seiten mit Übersichtskarten Format 120 x 190 mm Verlag Reisebuch-Karhu Verlag Autoren Sabine Flöry & Jörg Schaar Aus dem Inhalt Der Wanderführer und Reiseführer stellt ausführlich die Landschaften, Kultur und Traditionen vom Osten Thüringen vor. 1. Land und Leute im Osten von Thüringen 2. Sehenswertes wie Kirchen, Burgen und Schlösser, Naturparks, Aussichtsberge, Täler Historischer Rundgang in Gera Thüringer Vogtland Elstertal im Sächsischen Vogtland Thüringer Meer & Plothener Teiche 3. Wanderteil enthält 39 Wanderungen mit Wegeverlauf, Streckeninformationen und Kartenmaterial. Wanderungen in Gera und Umland (13) Lutherweg in der Umgebung von Gera (4) Thüringer Vogtland, Saale-Orla-Kreis & Thüringer-Holzland (6) Weidatalweg (3) & Talsperrenweg Zeulanroda (2 Rundtouren) Weiße-Elster-Wanderweg mit Bad Brambach, Bad Elster, Plauen und Talsperre Pöhl, Öelsnitz und Talsperre Pirk, Greiz (8) Thüringer Meer & Plothener Teiche mit Pößneck, Schloss Burgk, Bleiloch- und Hohenwartetalsperre, Saalfeld (5) 4. Infoteil mit Adressen - Öffnungszeiten

17,95 €*
Wanderführer Dresden Band 3
Wanderführer Dresden und Umgebung Bd. 3
Moritzburger Teiche und Kleinkuppenlandschaft, Weinberge zwischen Diesbar, Meißen und Radebeul Weinberge charakterisieren die Elbhänge von Diesbar über Meißen mit dem kleinen Spaargebirge bis nach Radebeul. Darin eingebettet sind nicht nur Weingüter mit idyllischen Winzerhäusern, sondern auch kleine Landschlösser mit ihren Parks. An die Radebeuler Elbhänge schließt sich der weite Friedewald mit seinen Teichen und dem Jagdschloss Moritzburg an sowie die Landschaft im Moritzburger Kleinkuppengebiet. Wanderungen in der Umgebung von Dresden: zu den traditionsreichen Weingütern wie Schloss Wackerbarth und Hoflößnitz in die Umgebung von Schloss Moritzburg mit Fasanenschlösschen, Leuchtturm und Wildgehege zum ausgedehnten Friedewald und zu den zahlreichen "Himmelsteichen" zu den romantischen Täler wie Lößnitzgrund, Seußlitzer Grund oder das Tal der Großen Röder in das Moritzburger Kleinkuppengebiet zu kleinen Landschlösser mit ihren romantischen Landschaftsparks wie in Hirschstein, Seußlitz und Proschwitz zu den Wasserschlösser in Oberau und Berbisdorf 248 Seiten, die illustriert sind mit 17 Zeichnungen, 192 Farbfotografien, 12 Schwarz-Weiß-Abbildungen und historischen Postkarten / Dokumente. Format: 130 x 190mm Kartenzeichnungen von Alfred Rölke Naturverlag Rölke Dresden Weiterführende Link zu Informationen zum Sächsischen Elbland

23,90 €*
Wanderführer Dresden Band 1
Wanderführer Dresden und Umgebung Bd. 1
Von Weesenstein und Maxen über Windberg und Tharandter Wald in die linkselbischen Täler nach Meißen Südlich von Dresden steigt das Relief vom Elbtal ins Osterzgebirge stetig an, zerteilt durch enge Flusstäler von Müglitz und Weißeritz. Dazwischen erheben sich aussichtsreiche Höhen und Berge um Maxen und Kreischa sowie die weiten Waldgebiete zwischen Dippoldiswalde und Tharandt. Nach Meißen zählen die linkselbigen Täler besonders im Frühjahr zu den schönsten Wanderzielen. Wanderführer südlich von Dresden ist mit 160 Farbfotografien, 20 Schwarz-Weiß-Abbildungen, historische Dokumente und 22 Zeichnungen illustriert und hat 256 Seiten. Format: 130 x 190mm Kartenzeichnungen von Alfred Rölke Berg- und Naturverlag Rölke Dresden Aus dem Inhalt Einleitung Unterwegs in Dresden und Umgebung Die Pflanzenwelt in Dresdens Umgebung Die Tierwelt im Übergangsraum zwischen Osterzgebirge und Elbtal Kapitel 1. Zwischen Müglitztal, Maxen und Wilisch 2. Durch die Täler und über die Höhen am Südrand der Stadt Dresden 3. Auf den Spuren der Freitaler Berglandschaft 4. Dippoldiswalder Heide 5. Im Gebiet von Rabenauer Grund und Tharandter Wald 6. Die linkselbischen Täler zwischen Dresden und Meißen Weiterführende Link zu Informationen über Dresden und Umgebung

23,90 €*
Wanderführer Dresden Band 2
Wanderführer Dresden und Umgebung Bd. 2
Dresdner Heide, Heller, Seifersdorfer Tal, Elbhänge, Schönfelder Hochland und Borsberg Nördlich von Dresden erstrecken sich die offene, sandige Landschaft des Hellers und das große Waldgebiet der Dresdner Heide vom Kurort Weißer Hirsch bis nach Langebrück. Eine Mischung aus Natur und Kultur bilden das Seifersdorfer Tal und die Elbhänge von der Schwebebahn bis zum Borsberg. Das Schönfelder Hochland prägen aussichtsreiche Höhenzüge mit der höchsten Erhebung von Dresden, dem Triebenberg. Mit 204 Farbfotografien, 33 Schwarz-Weiß-Abbildungen, historische Dokumente und Postkarten sowie 21 Zeichnungen illustriert und 256 Seiten. Format: 130 x 190mm Berg- und Naturverlag Rölke Dresden Aus dem Inhalt Einleitung Unterwegs in Dresdens nördlicher Umgebung Zur Geologie von Dresden und Umgebung Die Pflanzenwelt in Dresdens nördlicher Umgebung Die Tierwelt im Übergangsraum zwischen Elbtal und Westlausitz Kapitel 1. Heller, Dresdner Heide und Umgebung 2. Seifersdorfer Tal und Radeberger Land 3. Entlang der Elbhänge 4. Im Schönfelder Hochland 5. Zwischen Pillnitz, Borsberg und Triebenberg Weiterführende Link zu Informationen über Dresden

23,90 €*
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: 0352 95 11 954 Mo-Fr, 09:00 - 17:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
Informationen
  • Zahlungsarten
  • Versand
  • Über uns
Unsere Vorteile
  • Kostenloser Versand ab 50 €
  • Versand innerhalb ca. 1-3 Werktage
  • Bequem bezahlen mit PayPal, Lastschrift, Vorkasse
  • Sicherers Einkaufen im Geprüften Webshop
  • Gutscheine als Download oder als gedruckte Variante
Zahlungsarten
PayPal
  • Zahlungsarten
  • Versand
  • Über uns

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

© 2023 TourMedia Shop - Alle Rechte vorbehalten.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...